04.
2003
Wochenendvorschau
Herren Final
12.4. 19.00 Uhr Rot-Weiss Chur - SV Wiler-Ersigen
13.4. 19.30 Uhr SV Wiler-Ersigen - Rot-Weiss Chur
17.4. 19.00 Uhr Rot-Weiss Chur - SV Wiler-Ersigen
19.4. 17.00 Uhr SV Wiler-Ersigen - Rot-Weiss Chur (falls nötig)
21.4. 18.00 Uhr Rot-Weiss Chur - SV Wiler-Ersigen (falls nötig)
Regular Season
Wiler - Rot-Weiss 2:6
Rot-Weiss - Wiler 4:5
Finalrunde
Wiler - Rot-Weiss 7:6
Es war lange still um den ehemaligen Seriensieger in dieser Saison. Im
Schatten des überraschenden Leaders Rychenberg und der Diskussionen um die
schwachen Auftritte der letztjährigen Playoff-Halbfinalisten Zäzwil und Malans
hat sich Rot-Weiss fast still und heimlich an die Spitze geschlichen. Rang 3
nach Qualifikation und Finalrunde reicht nun sogar zum Heimvorteil in der Serie
gegen Wiler. Die zuletzt gezeigten Auftritte schieben Rot-Weiss denn auch die
Favoritenrolle zu. Im Cupfinal und Halbfinal gegen Floorball Köniz hat man sich
keine Blösse gegeben - in diesen entscheidenden Spielen war man voll da.
Wiler-Ersigen geriet vor allem anfangs Saison in die Schlagzeilen, als man lange
im hinteren Tabellendrittel herum dümpelte, was natürlich nicht dem Potenzial
der Mannschaft entsprach. Mit der Steigerung wurde es ruhiger um die
Söderberg-Jungs. Wiler hat seinem über viele Jahre gepflegten Hurra-Stil
abgeschworen und im Halbfinal Rychenberg mit dessen eigenen Waffen geschlagen.
Ob Konzentration auf die Defensive und ein gutes Konterspiel gegen Rot-Weiss
reicht? Die Bündner verfügen über ein Vielfaches an Erfahrung im Vergleich zu
Rychenberg.
Damen Final
13.4. 17.00 Uhr Piranha Chur - UHC Dietlikon
17.4. 19.00 Uhr UHC Dietlikon - Piranha Chur
19.4. 19.00 Uhr Piranha Chur - UHC Dietlikon (falls nötig)
Regular Season
Piranha Chur - UHC Dietlikon 4:2
UHC Dietlikon - Piranha Chur 1:1
Cup
Piranha Chur - UHC Dietlikon 5:1
Piranha Chur hat in der gesamten Saison nur zwei Partien verloren - beide
Male gegen die Zuger Highlands. Diesen Gegner hat man im Halbfinal dennoch
gebodigt. Gegen Ende der Qualifikationsspiele häuften sich die Unentschieden,
und die Abgänge von Mirca Anderegg und Martina Mätzener wurden bekannt. Sollte
sich piranha dennoch den Meistertitel holen, dürfte das Projekt Europacup 2004
kein leichtes Unterfangen werden...
Dietlikon war es vorbehalten, die mehr als ein Jahrzehnt herrschenden
Winterthurerinnen zu entthronen. Die Red Ants wurden in einer denkwürdigen
Serie ausgeschaltet. Das vom Trio Marco Moser, Urs Gartmann und Giovi Marti
geführte Team hat somit seine kontinuierlichen Fortschritte bestätigt und
greift nun nach dem Titel. Wenn es dieses Jahr noch nicht klappt - in der
nächsten Saison, mit Natalie Stadelmann und Mirca Anderegg, wird Dietlikon der
grosse Favorit sein.
Auf-/Abstiegsplayoffs
Bei den Damen stechen Höfen und Unihockey Sense um den frei gewordenen Platz in der NLA. Wann diese Spiele ausgetragen werden, ist noch nicht bekannt.
Bei den Herren kommt es noch zu folgenden Duellen:
NLA/NLB
12.4. 17.30 Uhr Basel Magic - Waldkirch-St.Gallen
Vor fast 1300 Zuschauern haben die Ostschweizer den Tabellen-Letzten der NLA im letzten Spiel weg gefegt und die Serie ausgeglichen. Nun kommt es in der St.Jakobshalle zum grossen Showdown. Hält sich Magic ein weiteres Jahr in der NLA und mischt in der nächsten Saison mit skandinavischer Hilfe die ganze Liga auf? Etwa so stellen sich die Verantwortlichen am Rheinknie das wohl vor. Oder schaffen die unverbrauchten Ostschweizer das Kunststück und steigen in die NLA auf?
NLB/1.Liga
12.4. 17.00 Uhr Biel Seeland - Einhorn Hünenberg
12.4. 20.00 Uhr Davos-Klosters - Bülach Floorball
Die Hünenberger können mit einem Auswärtssieg den Ligaerhalt sichern,
nachdem sie in letzter Sekunde überhaupt erst in die Abstiegsplayoffs gerutscht
sind. Aus neutraler Warte würde man es bedauern, wenn die Innerschweiz bei den
Herren in der NLB nicht mehr vertreten wäre.
Bülach Floorball dagegen steht unter Druck. Nach dem verlorenen Heimspiel gegen
die Iron Marmots könnte dies das letzte Spiel als NLB-Verein werden. Wenigstens
für ein Jahr.