28.
01.
2022
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Zug und Chur siegreich

In der 18. Runde der NLA Männer entscheidet Chur Unihockey das Duell gegen den UHC Uster für sich und sichert sich wichtige Punkte. Zug United ist ebenfalls siegreich und bezwingt Ad Astra Sarnen im Zentralschweizer Derby.

Zug und Chur siegreich Churer Torjubel im wichtigen Spiel gegen Uster. (Bild: Andreas Bass)

Chur Unihockey siegte 6:3 im Duell gegen den UHC Uster. Nach dem Führungstreffer durch Filip Karlssson für Uster konnte Chur reagieren und im Anschluss zum Ausgleich auch die Führung übernehmen. Das Mitteldrittel endete ohne Tore, dafür bot sich ein torreiches Schlussdrittel. Zuerst erhöhte Chur auf 3:1, doch Uster verkürzte kurze Zeit später auf 2:3. Die Bündner konnten den Vorsprung mit drei weiteren Treffern ausbauen. Mit der Schlusssirene gelang Uster der dritte Treffer, der jedoch nur noch Resultatkosmetik war. Chur gewann 6:3 und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um einen Platz in den Playoffs.

Das Zentralschweizer Derby zwischen Zug United und Ad Astra Sarnen entschieden die Gäste aus Zug 5:2 für sich. Die Zuger erzielten früh den ersten Treffer im Spiel, doch Sarnen glich aus und ging zu Beginn des Mitteldrittels in Führung. Zug wendete die Partie innerhalb von kurzer Zeit und konnte nach 42 Minuten erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung herausholen. Manuel Staub erhöhte in der 53. Spielminute mit seinem Treffer auf 5:2. Sarnen konnte nicht mehr reagieren und Zug verbuchte die drei Punkte.

Die weiteren Partien der 18. Runde fanden bereits am Mittwoch statt.

 


Sarnen - Zug 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)
Dreifachhalle, Sarnen. 211 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 4. Hallén (Andersson) 0:1. 13. B. von Wyl 1:1. 24. Oweling (Höltschi) 2:1. 33. Nigg (Hallén) 2:2. 35. Andersson (Hallén) 2:3. 43. Andersson (Furger) 2:4. 53. Staub (Stocker) 2:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Sarnen, 2mal 2 Minuten gegen Zug.

Chur - Uster 6:3 (2:1, 0:0, 4:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 134 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 7. Karlsson (F. Bolliger) 0:1. 11. Bischofberger (Schlegel) 1:1. 17. Cavelti (Mani) 2:1. 47. Beeler (Schlegel) 3:1. 49. Doza (Prazan) 3:2. 51. Hyrkkönen (Helin) 4:2. 57. Rieder (Decasper) 5:2. 60. (59:17) Rieder (Mayer) 6:2. 61. F. Bolliger (Schmuki) 6:3.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Chur, keine Strafen gegen Uster.

 

 

Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks