14.
10.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Zwei Berner-Derbys und ein Rückkehrer

Die Unihockey Tigers versuchen den Schwung von der letzten Doppelrunde in das Berner-Derby gegen Floorball Köniz mitzunehmen, während Wiler-Ersigen die Leaderposition gegen Chur Unihockey verteidigen muss. Bei den Frauen kämpfen die Skorps und Laupen um die erste Verfolgerposition hinter Kloten-Dietlikon.

Zwei Berner-Derbys und ein Rückkehrer Für die Tigers steht gegen Köniz eine Reifeprüfung an. (Bild: Hintz Wilfried)

Sämtliche 22 UPL-Teams stehen am Freitag und Samstag in den Cup-Achtelfinals im Einsatz. Einen Tag später müssen sie in der Meisterschaft ran. Für die Frauen ist es die letzte Runde vor einer fünfwöchigen (!) Pause. Nach fünf Spieltagen haben sich die Kloten-Dietlikon Jets bereits einen Vorsprung von vier Punkten auf die Konkurrenz herausgespielt. Die Zürcher Oberländerinnen sind noch ungeschlagen und haben schon die schwierigen Prüfungen gegen Chur und die Skorps im Stile eines Meisterteams bestanden. Im Derby gegen die Red Ants gehen die Jets erneut als Favorit ins Rennen.

Die ersten Verfolgerinnen Laupen und Skorpion Emmental müssen ihre Positionen gegen Zug United und die Wizards Bern Burgdorf behaupten. Derweil versucht Piranha Chur nach zuletzt drei Niederlagen gegen Aufsteiger Waldkirch-St. Gallen auf die Siegesstrasse zurückzukehren. Bei einer Niederlage der Ostschweizerinnen könnten die Floorball Riders das Schlusslicht ageben, vorausgesetzt sie gewinnen ihr Heimspiel gegen BEO.

Ahtiainens Comeback
Bei den Männern sind vor der WM-Pause noch zwei Runden zu absolvieren. Im Fokus des siebten Spieltags steht das Berner-Derby zwischen den Tigers und Floorball Köniz. Die Emmentaler haben sich nach einer perfekten Doppelrunde mit sechs Punkten bis auf den sechsten Rang hochgekämpft und mit 16 Toren vor allem in offensiver Hinsicht überzeugt. In Zug werden sich mit Robin Nilsberth und Pascal Meier zwei Akteure gegenüberstehen, die das Prädikat «Weltklasse» verdienen. Während der HCR zuletzt zweimal knapp gewann, erlitten die Zentralschweizer beim 1:7 gegen GC einen herben Rückschlag.

Chur Unihockey hat mit vier Punkten gegen GC (6:4) und Köniz (2:3 n.V.) einmal mehr gezeigt, dass der Traditionsverein durchaus ein Playoff-Kandidat ist. Doch die Bündner geben gegen direkte Konkurrenten, wie zuletzt Thurgau und Langnau, zu viele Punkte ab. Was liegt nun gegen Rekordmeister Wiler-Ersigen drin? Im Duell zwischen GC und Thurgau stehen sich zwei offensiv starke Mannschaften gegenüber, viele Tore sind in diesem Aufeinandertreffen garantiert. Auch nach sechs Spielen noch auf den ersten Sieg wartet der UHC Uster. Die Zürcher Oberländer verpassten es auch gegen Basel und Winterthur, sich für eine gute Leistung zu belohnen.

Unter grosser Beobachtung wird die Partie zwischen Alligator Malans und Basel Regio stehen. Nicht unbedingt wegen dem Aufsteiger, sondern viel mehr wegen den Herrschäftlern, die am letzten Wochenende nach unbefriedigendem Saisonstart die Notbremse zogen. Headcoach Pius Caluori hat von sich aus den Rückschritt ins zweite Glied als Assistent angeboten. Als neuer Übungsleiter wurde mit Akseli Ahtiainen ein alter Bekannter verpflichtet. Der Finne stand bei den Alligatoren an der Bande, als diese vor neun Jahren letztmals den Meisterkübel holten und mit ihrem unbändigen Pressing-Stil die ganze Liga unsicher machten.


UPL Männer, 7. Runde

Sonntag, 16. Oktober
Zug United - HC Rychenberg Winterthur
16:00 Uhr - Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug

SV Wiler-Ersigen - Chur Unihockey
17:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

UHC Alligator Malans - Unihockey Basel Regio
17:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

Tigers Langnau - Floorball Köniz
17:00 Uhr - Sporthalle Oberfeld, Langnau i.E.

UHC Uster - Waldkrich-St. Gallen
18:00 Uhr - Buchholz, Uster

Grasshopper Club Zürich - Floorball Thurgau
19:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich


UPL Frauen, 6. Runde

Sonntag, 16. Oktober
UHC Laupen - Zug United
16:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald

Kloten-Dietlikon Jets - Red Ants Winterthur
16:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

Piranha Chur - Waldkirch-St. Gallen
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Floorball Riders - Unihockey Berner Oberland
18:00 Uhr - MZH Schwarz, Rüti

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück
19:30 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks