11.
10.
2014
NLA Männer | Autor: Schneeberger Jonas (SO)

Alligator erfüllt die Pflicht

Ein Vojtech Skalik in Torlaune sichert Alligator Malans gegen Uster einen glanzlosen 6:3-Heimsieg.

Im zweiten Spiel der englischen Woche hat Alligator Malans am Samstag den zweiten Pflichtsieg eingefahren. Durch das ungefährderte, aber glanzlose 6:3 über Uster bleiben die Alligatoren in der Tabelle dem Spitzenduo GC und Köniz auf den Fersen und lässt sich die Bilanz unter Trainer Daniel Hahne nach fünf NLA-Runden mit vier Siegen und elf Punkten sehen. Jedoch stehen im November mit Köniz, Wiler-Ersigen und Langnau drei harte Brocken noch bevor.

Für den Unterschied sorgte auf Malanser Seite primär das tschechische Duo Vojtech Skalik/Martin Ostransky. Skalik erzielte die ersten drei sowie den sechsten Malanser Treffer (zum 1:0, 2:1, 3:1 und 6:1), Ostransky lieferte zweimal die Vorlage und traf in der 38. auf Pass von Skalik zum 4:1, zudem verdeckte er dem gegnerischen Torwart beim 6:1 entscheidend die Sicht. Als Tim Braillard bei angezeigter Strafe gegen Uster kurz vor dem Ende zweiten Abschnitts auf 5:1 erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen, zumal die Gäste offensiv weitestgehend harmlos blieben und primär mit Defensivarbeit beschäftigt waren.

«Wir sind inzwischen in der Lage, Überraschungen zu schaffen», hatte Usters Trainer Philippe Soutter vor der Partie verlauten lassen. Tatsächlich stemmten sich seine Schützlinge nach Kräften gegen die drohende Niederlage und gaben sich auch beim Stand von 1:6 nicht auf. Aber das Imposanteste am Zürcher Oberländer Besuch bei Alligator Malans blieb letzten Endes doch die Gestalt der exzentrischen wuchtigen Trainer-Koryphäe, und dies obwohl das Resultat bis nach Spielmitte eng war (2:1 für Malans). Zu dominant spielte Malans, zu limitiert war Usters Offensive im Vergleich zu den Gastgebern.

Bis zur 36. Minute schlug sich die Malanser Überlegenheit nur bedingt auf das Resultat nieder und durften die Ustermer mit einem Punktgewinn liebäugeln. Auch deshalb zeigte sich Vierfachtorschütze Vojtech Skalik nach der Partie nur bedingt zufrieden: «Das war ein Pflichtsieg, mehr nicht», befand er. Nichtsdestotrotz schraubten die Gastgeber das Skore bis zum zweiten Pausenpfiff vom 2:1 auf 5:1, und in der 47. erhöhte Skalik auf 6:1. Die in den Schlussminuten noch folgenden Treffer Usters waren nicht mehr als Makulatur. Skalik abschliessend: «Wir sind ein junges, wildes Team, das jeden schlagen kann, das aber manchmal zu unüberlegt agiert und deshalb auch gegen jeden verlieren kann.»


Alligator Malans - Uster 6:3 (2:1, 3:0, 1:2)
Lust, Maienfeld. - 365 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 5. Skalik (Ostransky) 1:0. 8. Liikanen (Zeder) 1:1. 18. Skalik (Friolet/Ausschluss Bartenstein) 2:1. 36. (35:07) Skalik (Ostransky) 3:1. 37. (36:45) Ostransky (Skalik) 4:1. 40. (39:08) Braillard (Laely/Strafe gegen Uster angezeigt) 5:1. 47. Skalik (Braillard) 6:1. 54. Bolliger (Suter) 6:2. 56. Bolliger (Zürcher/Ausschluss Gartmann) 6:3.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 2-mal 2 Minuten gegen Uster.
Alligator Malans: Hitz; Eberhard, Gartmann; Berry, Tromm; Wigren, Kläger; Buchli, Braillard, Thöny; Nino Vetsch, Friolet, Laely; Hartmann, Ostransky, Skalik; Hummer; Jäger.
Uster: Tschopp; Wittausch, Hietanen; Aellig, Schläppi; Klauenbösch, Baumann; Bartenstein, Zeder, Liikanen; Bolliger, Suter, Urner; Niederöst, Gallati, Hafner; Frischknecht; Zürcher.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Patrick Vetsch, Uster ohne Wingskog, Gmür. - 53:47 Time-out Uster. Uster ab 58:54 mit sechs Feldspielern. - Skalik (Alligator Malans) und Liikanen (Uster) als beste Spieler ausgezeichnet.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks