10.
02.
2010
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Alligator Malans gewinnt Playoff-Derby in extremis

Das erste Bündner Viertelfinalderby hat Alligator Malans gestern 6:5 nach Verlängerung in Maienfeld gegen Chur Unihockey gewonnen. Die Malanser gaben dabei einen sicher geglaubten Sieg beinahe aus der Hand.
Alligator Malans gewinnt Playoff-Derby in extremis

Mit einem blauen Auge kamen die Malanser Alligatoren gestern davon. Gut 50 Minuten plätscherte das Spiel weit weg von Derby- oder gar Playoff-Intensität vor sich hin. Nach Alain Wyders 4:2 (52.) schien die Entscheidung vorzeitig gefallen, auch Andri Adanks Anschlusstor (53.) störte die Idylle wenig. In den letzten beiden Minuten der regulären Spielzeit explodierte das Geschehen buchstäblich - erst traf Churs Riku Kekkonen zum Ausgleich, 25 Sekunden später Armin Brunner zur 5:4 Führung und nur 48 Sekunden danach Kekkonen zum erneuten Ausgleich. Die endgültige Entscheidung besorgte der Malanser Routinier Adrian Capatt mit einem Lupfer in der 67. Minute.

Jussila fällt immer noch aus
BankDie erste Frage, die sich die Mehrzahl der 703 Zuschauern in der Maienfelder Lusthalle stellten, war schnell beantwortet. Esa Jussila, der finnische Spielmacher in Diensten von Alligator Malans, stand nur als Assistenztrainer neben Headcoach Petteri Nykky an der Bande. Sein Ausfall machte sich aber nicht so deutlich bemerkbar, wie teilweise befürchtet wurde. Im Kollektiv fingen seine Teamkollegen seinen Ausfall auf. Dabei half ihnen auch das von Nykky vehement geforderte und seit Saisonbeginn intensiv trainierte Direktpassspiel. So hielten sie Chur Unihockey lange in Schach.

Churer Steigerung
Trotzdem gaben die gegen Schluss fast überheblichen Herrschäftler den Sieg beinahe aus der Hand. Lange taten sich vor allem die Churer Finnen Koskelainen und Kekkonen schwer mit der aufsässigen Deckung. Erst als sie im letzten Drittel wieder in einer Linie spielten, kehrte das Spielgeschehen zu Gunsten des Stadtclubs. In ihrem Fahrwasser steigerten sich auch die Teamkollegen von Minute zu Minute. Auch in der Verlängerung standen die Churer dem Sieg nahe - erst ein Konter besiegelte ihr Schicksal. Für Spannung ist in den nächsten Partien in der Gewerbeschule gesorgt.

Alligator Malans - Chur Unihockey 6:5 (3:1, 0:1, 2:3, 1:0)
Lust Maienfeld. - 703 Zuschauer. - SR Erhard/Renz.
Tore: 3. (2.47) Brunner (Ostransky) 1:0. 4. (3.30) Grass (Pfiffner) 2:0. 5. (4.55) Kamaj (Darms) 2:1. 16. Lüthi (Wyder) 3:1. 33. Kekkonen (Koskelainen/Ausschluss Grass) 3:2. 52. (51.48) Wyder (Eberhard) 4:2. 53. (52.50) Adank (Ausschluss Capatt) 4:3. 59. (58.26) Kekkonen (Binggeli) 4:4.59. (58.51) Brunner (Capatt) 5:4. 60. (59.39) Kekkonen (Adank/Chur mit sechs Feldspielern) 5:5. 67. Capatt (Brunner) 6:5.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 1-mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
Alligator Malans: Hitz, Kläger, Joss; Eberhard, Adank; Pfiffner, Vetsch; Brunner, Capatt, Ostransky; Lüthi, Dominioni, Wyder; Weber, Grass, Laely.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, von Gunten; Kamaj, Darms; Bürer, Rutzer; Kekkonen, Binggeli, Cavelti; Koskelainen, Putzi, Adank; Cadisch, Hartmann, Lukas Meuli.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Jussila Chur Unihockey ohne Vitetti (verletzt). - 41. Putzi verletzt ausgeschieden, 59. Timeout Chur Unihockey.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks