02.
2010
Alligator Malans mit deutlicher Antwort
Wer sich wieder auf eine lange Partie eingestellt hatte und zehn Minuten nach Spielbeginn in Maienfeld eintraf, hatte das Beste schon verpasst. 3:1 führten die Malanser zu diesem Zeitpunkt bereits. Bis auf 7:2 erhöhten sie danach das Skore bis Spielhälfte. Den kurzen Churer Zwischenspurt mit zwei Toren in der 31. Minute beantwortete Martin Ostransky kurz später mit dem 8:4 (33.). Danach war der Mist geführt und die Malanser kontrollierten die Partie souverän. Adrian Capatt setzte mit dem 9:4 in der 58. Minute den Schlusspunkt.
Hattrick von WyderWie verwandelt traten die Malanser auf. Nicht mehr zögerlich und abwartend wie in den letzten Partien, sondern kompromisslos in der Abwehr und mit schnellen Vorstössen im Angriff agierend. Immer wieder wurde die Churer Abwehr mit genauen Kombinationen aus den Angeln gehoben. Vor allem der flinke Alain Wyder, der beinahe zwei Saisons verletzt ausfiel, spielte seine ausgezeichnete Form mit drei Toren aus. Beinahe wäre ihm noch ein vierter Treffer gelungen. Seinen Penalty in der 27. wehrte der Churer Goalie Patrick Kellenberger aber ab.
Geschwächte Churer
Der gleiche Kellenberger war es auch, welcher sich drei Minuten später nach acht Gegentoren entnervt auswechseln liess. Es hätte eine brillante Leistung von ihm gebraucht, damit seine Churer eine Chance gehabt hätten. Es blieb aber beim Konjunktiv. Einige Akteure schienen buchstäblich auf dem Zahnfleisch zu laufen. Vor allem die Absenz des bereits am Samstag geschwächten Kari Koskelainen wirkte sich nachhaltig aus. Ohne ihn fehlte ein wichtiges Element im Churer Angriff. Intakt blieb dafür die Moral. Auch nach hohen Rückstanden gab der Stadtclub nicht auf.
Zwei Matchbälle für MalansDer Malanser Assistenztrainer Thomas Hitz wusste die Gründe für die Steigerung. „Wir mussten nach der vierte Partie einige Sachen umstellen, vor allem den Abschluss haben wir viel direkter gesucht", so Hitz. Mit dem dritten Sieg haben sich die vor der Serie favorisierten Alligatoren in eine gute Ausgangslage gebracht. Den ersten von zwei Matchbällen besitzen sie am nächsten Freitag in der Churer Gewerbeschule. Doch es würde verwundern, wenn diese spannende Serie vorzeitig entschieden würde.
Alligator Malans - Chur Unihockey 9:4 (5:2, 3:2, 1:0)
Lust Maienfeld. - 833 Zuschauer. - SR Erhard/Renz.
Tore: 4. (3.54) Brunner (Ostransky/Ausschluss Putzi) 1:0. 5. (4.15) Kläger 2:0. 6. Binggeli (Cadisch) 2:1. 10. Wyder (Joss) 3:1. 15. Wyder (Kläger) 4:1. 17. Ostransky (Max Riederer) 5:1. 20. (19.11) Cadisch (Studer) 5:2. 21. (20.58) Wyder (Lüthi) 6:2. 29. Lüthi ( /Ausschluss von Gunten) 7:2. 31. (30.13) Kamaj (Cadisch) 7:3. 31. (30.59) Kekkonen (Kamaj) 7:4. 33. Ostransky (Capatt) 8:4. 58. Capatt (Max Riederer/Ausschluss Kamaj) 9:4.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 2-mal 2 Minuten und 1-mal 5 Minuten (Kamaj) gegen Chur Unihockey.
Alligator Malans: Hitz; Pfiffner, Max Riederer; Joss, Kläger; Eberhard, Marco Adank; Brunner, Ostransky, Capatt; Dominioni; Dominioni, Lüthi, Wyder; Schwarz, Grass, Vetsch.
Chur Unihockey: Kellenberger (29. Nidecker); Schneider, von Gunten; Kamaj, Bürer; Darms; Binggeli, Cavelti, Kekkonen; Studer, Cadisch, Andri Adank; Hartmann, Torri, Putzi; Koskelainen.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Jussila, Chur Unihockey ohne Lukas Meuli, Vitetti (verletzt). - 27. Wyder verschiesst Penalty, 49. Timeout Chur Unihockey, 60. Timeout Alligator Malans.