24.
03.
2013
NLA Männer | Autor: "Die Südostschweiz"

Alligator steht im Playoff-Final

Alligator Malans steht im Play-off-Final. Die Malanser setzten sich am Sonntag im fünften Halbfinalspiel mit 4:2 gegen die Gäste von Rychenberg Winterthur durch und entschieden die Serie mit 4:1 Siegen für sich.

Alligator steht im Playoff-Final Friolet und Joss bejubeln den Finaleinzug (Bild Erwin Keller)

Obwohl Rychenberg als Aussenseiter in der Serie galt, vermochten die Gäste den Bündnern auch im gestrigen Match Paroli zu bieten. Die 836 Zuschauer in Maienfeld sahen ein technisch ausgeglichenes und körperbetontes Spiel. Bereits nach sechs Minuten musste Malans-Torhüter Martin Hitz hinter sich greifen. Jukka-Pekka Kinnunens Weitschuss prallte unglücklich ab und provozierte ein Eigentor bei den Einheimischen. Das Spielgeschehen blieb über das ganze Drittel hektisch. Trotz hochkarätiger Chancen auf beiden Seiten wollten im ersten Drittel keine weiteren Tore mehr fallen.

Knopf platzt erst bei Spielhälfte
Kurz nach Wiederanpfiff bot sich Alligator die Möglichkeit, in Überzahl auszugleichen. Die Malanser kombinierten, fanden jedoch kein Mittel, Torhüter Pascal Meier zu bezwingen. Rychenberg hatte nicht lange Zeit, wieder in kompletter Formation zu spielen. Sekunden nach der ersten Verwarnung fingen sich die Gäste die nächste 2-Minuten-Strafe ein. Rychenberg überstand aber auch diese heisse Phase schadlos und blieb seinerseits im zweiten Drittel mit seiner Konterstärke gefährlich.

In der 30. Minute platzte der Knopf bei den Einheimischen. Sandro Dominioni bewies viel Übersicht und setzte Petri Widgren gekonnt in Szene. Widgrens 1:1-Ausgleichstreffer war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Kurze Zeit später erzielte Joel Friolet das 2:1. Die Führung währte jedoch nicht lange. Nur eine Zeigerumdrehung verging, ehe Michel Schwerzmann kurz vor dem Pausenpfiff zum 2:2 ausglich.

Entscheidung im dritten Drittel
Etwas mehr als sechs Minuten waren im dritten Drittel gespielt, als der angreifende Widgren abermals den Führungstreffer erzielen konnte. Wollten die Gäste diese Partie noch für sich entscheiden, waren sie nun gezwungen, das Zepter in die Hand zu nehmen und offensiver zu agieren. Alligator nutze den frei gewordenen Platz. Die Entscheidung erzielte Armin Brunner in der 52. Spielminute, womit sich Alligator Malans mit dem 4:2- Heimsieg den ersten Platz im Play-off-Final sicherte.


Alligator Malans - Rychenberg Winterthur 4:2 (0:1, 1:2, 2:0)
Lust, Maienfeld. - 836 Zuschauer. - SR De Lucia/Di Cristo.
Tore: 6. Eigentor 0:1. 30. Widgren (Dominioni) 1:1. 37. Friolet (Brunner) 2:1. 38. Schwerzmann 2:2. 47. Widgren (Ostransky ) 3:2. 51. Brunner (Kapanen) 4:2.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 3-mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Alligator Malans: Hitz; Berry, Pfiffner; Larsson, Patrick Vetsch; Eberhard, Joss; Widgren, Ostransky, Dominioni; Friolet, Brunner, Kapanen; Buchli, Braillard, Laely.
Rychenberg Winterthur: Meier; Huber, Hartmann; Kinnunen, Näf; Hautaniemi, Borth, Schaub; Schwerzmann, Gassmann, Kern; Jolma, Grunder, Dolski.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Lutz (verletzt). Rychenberg Winterthur ohne Lax (verletzt).

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz"

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks