12.
2009
Chur gewinnt Bündner Derby im Penaltyschiessen
Zum Steinbocktag luden die Malanser Organisatoren und 847 Schaulustige folgten dem Ruf. Eine stolze Kulisse, die zweitgrösste der laufenden NLA-Saison. Zu sehen bekamen die Zuschauer das volle Programm: Erst nach zweieinhalb Stunden gewann Chur das zweite Bündner Derby dieser Spielzeit im Penaltyschiessen mit 4:3. Eine Premiere: noch nie wurde ein Unihockey NLA-Spiel zwischen Malans und Chur im Penaltyschiessen entschieden.
Viele harte Zweikämpfe
Die Strafstoss-Entscheidung war denn auch der dramatische Höhepunkt einer langen Abnützungsschlacht. Dem Bündner Wappentier entsprechend, führten sich einige Akteure auf dem wegen einer TV-Produktion verkleinerten Spielfeld auf. Wie brünftige Steinböcke versuchten sie sich mit harten Körperchargen einzuschüchtern. So flogen die Spieler zu Beginn gleich reihenweise über die Bande. Der anwesende Kranzschwinger Stefan Fausch dürfte seine helle Freude daran gehabt haben.
Kekkonens Hattrick
Die Geschichte des Derbys schrieb vor allem ein Finne. Riku Kekkonen erzielte gleich alle drei Churer Treffer (4./23./47.) in den 65 Spielminuten. Den wieselflinken finnischen Nationalstürmer bekamen die Malanser Abwehrspieler selten in den Griff. Sein Landsmann auf der Gegenseite schoss in der 32. Minute dafür das schönste Tor des Abends. Mit einem Schlenzer ins weite Eck traf der Malanser Esa Jussila zum zwischenzeitlichen 1:2 Anschlusstreffer. Dafür war für ihn nach 40 Minuten Schluss. Nach einem harten Check im Mitteldrittel musste er das Schlussdrittel von der Bank aus ansehen.
Initiativere Churer
Für die Entscheidung war dann der dritte finnische Söldner zuständig. Im vierten Durchgang bezwang Churs Kari Koskelainen den Malanser Torwart Martin Hitz, während Michael Pfiffner den nächsten Versuch vom Churer Keeper Patrick Kellenberger abgewehrt sah. Für Chur zwar ein glückhafter, aber nicht unverdienter Zusatzpunkt. Sie waren vor allem in der Anfangsphase die initiativere Equipe. Nach den drei Niederlagen in Serie brannten sie förmlich darauf, das Jahr mit einem Erfolg abzuschliessen.
Malans erwacht im Mitteldrittel
Erst nach der 2:0 Führung (23.) zog sich der Stadtclub vermehrt zurück und versuchte mit Kontern sein Glück. Die Malanser wachten gleichzeitig aus ihrer Lethargie auf und zogen - zeitweise nur noch mit zwei Blöcken agierend - das Spielgeschehen an sich. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Herrschäftler den Ausgleich erzielen würden. Bis zur 55. Minute mussten sie sich aber gedulden, ehe Geburtstagskind Peter Lüthi zum 3:3 einschob. Nach Kekkonens drittem Streich (47.) brachte Luzi Weber die Malanser nur eine Minute später wieder auf ein Tor heran.
Kurzes Cadisch Comeback
Der spielerische Gehalt blieb während der ganzen Partie gering, nach 14 Partien schienen die Spieler die Weihnachtspause förmlich herbeizusehnen. Dafür blieb der Spannungsfaktor enorm hoch. Chur verzeichnete in der Anfangsphase vor allem Vorteile in der Passgenauigkeit, dafür zeigte sich Malans als äusserst geduldige Truppe, welche sich auch durch zwei Zwei-Tore-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen liess. Unglücklich endete das Derby für Andreas Cadisch. Nach fünf Minuten humpelte der ex-Internationale bei seinem Comeback zurück auf die Bank. Fortan hatte er die gleiche Funktion wie seit einigen Spielen beim Frauen NLA-Club Dürnten - nämlich als Trainer.
Alligator Malans - Chur Unihockey 3:4 n.P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0)
Lust Maienfeld - 847 Zuschauer. - SR Güpfert/Servodio.
Tore: 4. Kekkonen (Binggeli) 0:1. 23. Kekkonen (Binggeli) 0:2. 33. Jussila (Ostransky/Ausschluss von Gunten) 1:2. 47. (46.36) Kekkonen (Binggeli) 1:3. 48. (47.34) Weber (Capatt) 2:3. 55. Lüthi (Brunner) 3:3.
Penaltyschiessen: Koskelainen -, Pfiffner 1:0, Binggeli -, Capatt -, Kekkonen 1:1, Weber -, Koskelainen 1:2, Pfiffner -.
Strafen. Je 2-mal 2 Minuten.
Alligator Malans: Hitz; Pfiffner, Vetsch; Kläger, Joss; Eberhard, Adank; Capatt, Jussila (41. Laely), Ostransky; Brunner, Riederer, Lüthi; Grass, Schwarz, Weber; Lutz.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, von Gunten; Kamaj, Darms; Martin Meuli, Bürer; Kekkonen, Adank, Binggeli; Cadisch (5. Camenisch), Putzi, Koskelainen; Hartmann, Cavelti, Riedi.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Dominioni, Chur Unihockey ohne Studer (verletzt). - 5. Cadisch verletzt ausgeschieden, 41. Jussila verletzt ausgeschieden.