24.
01.
2010
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur lässt Siegesmentalität missen

Chur Unihockey verliert das letzte Spiel der Qualifikation mit 6:4 Toren gegen GC Unihockey. Die Churer mussten auf sechs Spieler verzichten.

Die Bündner starteten mit viel Schwung ins letzte Spiel vor den Playoffs und gingen mit einem Tor von Mirco Torri, welcher sein erstes SML-Tor erzielte, auch in Führung. Bis zu Spielmitte hatten die Churer das Zepter fest in der Hand, das Spiel im Griff und bauten den Vorsprung auf 3:1 aus. In der Folge waren es kleine Details, welche Chur Unihockey missen liess und GC wieder ins Spiel brachte: Die Laufwege wurden nicht mehr durchgezogen, das Zweikampfverhalten wurde schlechter und die Konsequenz fehlte. GC Unihockey kam deshalb zu einem nicht unverdienten 6:4-Sieg.

Chancen nicht verwertet
Wie schon vor einer Woche beim 13:3-Kantersieg gegen Lok Reinach erspielten sich die Bündner Hauptstädter viele Tormöglichkeiten, in der Chancenverwertung sündigten die Churer diesmal. So verpasste es Chur nach dem 3:1-Führungstreffer den Vorsprung weiter auszubauen. GC seinerseits agierte stilsicher und kehrte das Spiel. Chur Unihockey wollte unbedingt mit einem positiven Erlebnis in die Playoff starten, um nochmals Selbstvertrauen tanken zu können. Die konsequente Siegesmentalität fehlte seitens der Churer aber an diesem Abend, ein wesentlicher Punkt, an welchem im Hinblick auf die Playoffs weiter gearbeitet werden muss. Eine gute Leistung zeigte Torhüter Johannes Nidecker, welcher erstmals in dieser Saison eingesetzt wurde.

GC Unihockey - Chur Unihockey 6:4 (1:1, 2:2, 3:1)
Hardau, Zürich. - 245 Zuschauer. SR Brechbühler/Gallo.
Tore: 16. Torri (Hartmann) 0:1. 18. Meier (Jakubek) 1:1. 25. Putzi (Kekkonen/Ausschluss Abegg, Helfenstein) 1:2. 27. Kekkonen (Binggeli) 1:3. 29. Abegg (L. Parli) 2:3. 33. L. Parli (Jakubek/Ausschluss Kamaj) 3:3. 44. Boden (Helfenstein) 4:3. 46. (45:50) Cavelti (Kekkonen) 4:4. 47. (46:54) Scalvinoni (Allamand) 5:4. 60. Parli 6:4.
Strafen: 4-Mal 2 Minuten gegen GC. 2-Mal 2 Minuten gegen Chur.
Chur Unihockey: Nidecker; von Gunten, Bürer; Kamaj, Darms; Rutzer; Kekkonen, Binggeli, Cavelti; Koskelainen, Adank, Putzi; Hartmann, Cadisch, Torri; Riedi.
GC: Bruderer; Jakubek, Helfenstein, Lundström, Hofstettler, Maffioletti; Boden, Suter, Kölliker; Scalvinoni, Allamand, Zimmermann, Abegg, Grüter, L. Parli
Bemerkungen: Chur ohne Studer, Kellenberger und Schneider (alle krank), Lukas und Martin Meuli sowie Vitetti (alle verletzt). 52. Timeout Chur Unihockey. 1. SML-Tor von Torri. Best Player: L. Parli / Kekkonen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks