24.
10.
2009
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Chur Unihockey bezwingt die Tigers

Dank einer Leistungssteigerung nach Spielmitte gewinnt Chur Unihockey zu Hause gegen die Tigers Langnau verdient mit 8:6 Toren.

Nach 30 Spielminuten dachte keiner der knapp 300 Zuschauer, mit positivem Gefühl im Bauch wieder nach Hause zu gehen. Beide Teams waren äusserst blass, das Spiel dürftig und lahm. Erst nach Churs Timeout in der 31. Minute wurde das Tempo SML-gerecht. Zum Schluss erkämpfte sich Chur dank einer starken Kollektivleistung einen spannenden 8:6-Heimsieg. Auf den frühen Führungstreffer der Emmentaler reagierte Chur Unihockey zwar sofort mit dem Ausgleichstreffer, doch damit waren die beiden einzigen Höhepunkte des ersten Drittels bereits vorüber. Die Bündner waren zwar die spielstärkere und spielbestimmende Mannschaft, doch trotz löchriger Langnau-Abwehr, erzielten die Churer nichts Zählbares.

4 Tore in 101 Sekunden
Den Start ins Mittelabschnitt verschliefen die Churer gänzlich: das 1:2 fiel nach nur 22 Sekunden. Cheftrainer Peter Düggeli sah sich dazu gezwungen, bereits zu Spielmitte sein Timeout einzufordern. Putzi spielte in der Folge in der ersten Linie und dies mit Erfolg. Highlight waren vier Churer Treffer innert 101 Sekunden kurz vor der zweiten Drittelspause. Endlich zeigten die Bündner jene Kaltblütigkeit, welche zuletzt vermisst wurde. Die Langnauer spielten in der Folge zwar wieder aggressiver, das Spiel war aber entschieden. Chur Unihockey rangiert damit wieder auf Platz vier.

Chur Unihockey - Unihockey Tigers 8:6 (1:1,5:2,2:3)
Gewerbliche Berufsschule Chur. - 289 Zuschauer. - SR: Güpfert/Kaiser.
Tore: 4. Stucki (M.Gerber) 0:1. 6. Adank (Studer) 1:1. 21. Stucki (M.O.Gerber) 1:2. 28. Mühlethaler (Burkhalter) 1:3. 31. Koskelainen (Schneider) 2:3. 37:30 Kekkonen (von Gunten) 3:3. 38:00 Studer (Adank) 4:3. 38:25 Putzi (Kekkonen) 5:3. 40. Bürer (Binggeli) 6:3. 50. M.Gerber (Oilinki/Ausschluss von Gunten) 6:4. 56. Wyss 6:5. 58. Kekkonen (Koskelainen) 7:5. 59:15 Stucki (Burkhalter/Tigers mit sechs Feldspielern) 7:6. 59:29 Putzi (ins leere Tor) 8:6.
Strafen: 2-mal zwei Minuten gegen Chur ; 1-mal zwei Minuten gegen Tigers.
Chur Unihockey: Kellenberger, Schneider, von Gunten, Bürer, M. Meuli, Darms, Koskelainen, Kekkonen, L. Meuli, Studer, Adank, Binggeli, Vitetti, Cavelti, Harmannn, Putzi.
Unihockey Tigers: J. Siegenthaler, Held, M. Gerber, Wyss, Rindlisbacher, Blessing, Gehrig, Stucki, R. Lüthi, M.O. Gerber, Tanner, Mühlethaler, Oilinki, Hofer, Langenegger, Stefan Siegenthaler, Stevie Siegenthaler, Burkhalter, Liechti, Th. Lüthi.
Bemerkungen: Chur ohne Torri, Urwäder (veletzt) und Kamaj (abwesend) ; Tigers ohne Zalesny, Ph. Gerber, Suter, Dysli und Buser (verletzt). - 30:30 Timeout Chur. - 57:10 Timeout Tigers. - Tigers ab 57:20 ohne Torhüter.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks