20.
11.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Churs Aufholjagd nicht belohnt

Mit 5:9 hat Chur Unihockey die Heimpartie der 9. Runde gegen die Zürcher Grasshoppers verloren. Beinahe hätte der Stadtclub aber einen Vier-Tore-Rückstand nach dem ersten Drittel noch aufgeholt.

Einer Achterbahnfahrt glich die gestrige Partie zwischen dem viertplatzierten Chur und Tabellennachbar Grasshoppers Zürich. Zuerst waren Gäste obenauf, dann drehte sich das Spielgeschehen bis tief ins letzte Drittel zu Gunsten Churs. Am Schluss durften aber die Hoppers mit einem Lächeln den Platz verlassen. Immerhin erhobenen Hauptes auch der Heimclub.

Churer Tiefschlaf...
Kurz der Reihe nach. Alptraummässig begann der gestrige Arbeitstag des Churer Torhüters Patrick Kellenberger. Gleich die ersten drei Schüsse musste er passieren lassen. Gespielt waren gerade mal drei Minuten. Bis zur ersten Pause trafen die Zürcher Grasshopper aber noch zweimal, für Chur war nur Renato Schneider erfolgreich (9.).

...vor der Aufholjagd
Doch die Sirene schien die im kollektiven Tiefschlaf befindenden Churer zu wecken - Tor um Tor holte Chur Unihockey auf und als Riku Kekkonen in der 47. Minute gar zum 5:6 traf, zog die Zürcher Trainercrew ihr Timeout. Dies fruchtete. Kurz darauf stoppte Nico Scalvinoni nach einem umstrittenen Ausschluss mit dem 5:7 den Churer Aufschwung (53.). Zu einer weiteren Aufholjagd reichte die Kraft nicht mehr - noch zwei GC-Tore folgten zum 5:9 Schlussstand.

Chur Unihockey - Grasshoppers Zürich 5:9 (1:5, 2:1, 2:3)
Gewerbeschule Chur. - 268 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 2. (1.26) Boden (Grüter) 0:1. 3. (2.24) Allamand (Scalvinoni) 0:2. 4. (3.16) Linard Parli (Lundström) 0:3. 9. Schneider (Vitetti) 1:3. 16. Allamand (Meier) 1:4. 19. Jakubek (Nilsson/Ausschluss Schneider) 1:5. 24. Linard Parli (Boden) 1:6. 26. Kekkonen (Koskelainen) 2:6. 39. Putzi (Martin Meuli) 3:6. 41. Binggeli (Kekkonen) 4:6. 47. Kekkonen (Binggeli) 5:6. 53. Scalvinoni (Nilsson/Ausschluss Adank) 5:7. 56. Sutter (Nilsson) 5:8. 60. Bodén (Linard Parli/ins leere Tor) 5:9.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey, 2-mal 2 Minuten gegen Grasshoppers Zürich.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, von Gunten; Bürer, Martin Meuli (41. Urwäder); Kekkonen, Koskelainen, Binggeli; Adank, Riedi, Putzi; Vitetti.
Grasshoppers Zürich: Bruderer; Jakubek, Lundström; Hostettler, Nilsson; Helfenstein; Grüter, Bodén, Linard Parli; Scalvinoni, Allamand, Meier; Sutter, Abegg, Racine.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Torri, Lukas Meuli (verletzt). - 47. Timeout Grasshoppers Zürich, 53. Timeout Chur Unihockey.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks