03.
01.
2009
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Dritter Sieg in Serie

Der UHC Waldkirch-St.Gallen bleibt weiterhin auf der Siegerstrasse. Bei GC Unihockey gewannen die Ostschweizer in der 12. Runde verdient mit 4:0 Toren.

Mit diesem erneuten Sieg ist der Aufsteiger UHC WaSa nun endgültig in der NLA angekommen. Nach dem Überraschungserfolg im letzten Spiel gegen Floorball Köniz zeigten die Gallusstädter auch gestern Abend in der Sporthalle Hardau gegen die Stadtzürcher eine herrvorragende Leistung. Die Spieler waren von Anfang an bereit für eine erneute Leistungssteigerung. Das System von Trainer Johan Oestman scheint nun immer mehr Früchte zu Tragen. Sie verstanden es gekonnt, ihren Torhüter Kornelius Birrer (wurde mit Recht erneut zum besten Spieler gewählt) gut abzuschirmen. Die Zürcher blieben immer wieder in der gut stehenden Verteidigung hängen. Und was dann trotzdem aufs Tor kam vernichtete der gut organisierende Wasa-Goali mit spektakulären Paraden. In einigen Fällen benötigte er jedoch auch das Glück des Tüchtigen. Aber auch die Stürmer hatten Möglichkeiten, um weitere Treffer für WaSa zu erzielen.

Verteidiger Preisig brachte den Aufsteiger in Führung
In der 15. Minute brachte Christian Preisig mit einem sehenswerten Weitschuss von der Mittellinie aus die Gäste aus der Bratwurst-Metropole in Führung. Sein Geschoss landete in der linken oberen Torecke. Die zahlreich mitgereisten WaSa-Fans rieben sich verwundert die Augen. Sollte am heutigen Abend eine erneute Überraschung gelingen? Man traute der Sache noch nicht wirklich, obwohl schon im Heimspiel gegen GC ein Punktgewinn knapp verpasst wurde. Und die Unihockey-Spieler von GC sind ja bekannt für Aufholjagden. Im letzt jährigen Cupmatch führte WaSa gegen GC zwischenzeitlich mit drei Toren, verlor schlussendlich aber doch noch. Im zweiten Drittel dann gelang den Wasanern nach drei gespielten Minuten bereits der zweite Treffer. Ivo Bischof assistierte Lukas Hess. Es kam noch besser, denn in der 26. Minute verwertete Andreas Pfister einen Abpraller zum 0:3. Nun sah sich der GC Trainer gezwungen, sein Timeout zu nehmen, um den Spielfluss der sehr gut aufspielenden Gäste zu brechen. Mit drei Toren Vorsprung ging es dann ins letzte Drittel.

Im letzten Drittel die Kür
Es war noch keine Minute gespielt, zappelte der Ball erneut im Gehäuse der Zürcher. Christian Preisig erzielte bei vier gegen vier seinen zweiten persönlichen Treffer an diesem Abend. Auch im Powerplay gelang dem Gastgeber kein Treffer. Aber ein Sprichwort sagt ja bekanntlich, ein Team spielt immer so gut, wie es der Gegner zulässt. Im heutigen Spiel zeigten die Olmastädter zu was sie fähig sein können.

GC Unihockey - Waldkirch St.Gallen 0:4 (0:1/0:2/0:1)
Sporthalle Hardau. - 180 Zuschauer. - SR Bösch/Schwarz.
Tore: 15. Preisig (Haag) 0:1. 23. Hess (I. Bischof) 0:2. 26. Pfister (R. Bischof) 0:3. 41. Preisig (Pfister) 0:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen GC; 4mal 2 Minuten gegen WaSa.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks