15.
11.
2009
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Fünf Skorerpunkte von Koskelainen

Chur Unihockey gewinnt gegen Lok Reinach ungefährdet mit 7:3 Toren und bleibt damit auf Tabellenplatz vier.

Zu Beginn hatten die Chur Unihockey Mühe ins Spiel zu kommen und agierte harzig. Reinach kam immer wieder zu gefährlichen Tormöglichkeiten, war im Abschluss aber zu umständlich. Trotzdem war die Partie ausgeglichen und Chancen auf beiden Seiten vorhanden. Die Bündner gingen mit einer 2:1-Führung in die erste Drittelspause. Anschliessend fand Chur Unihockey das richtige Mittel gegen Lok Reinach. Die Kadenz wurde eine Stufe höher geschaltet und die Auslösungen konsequenter umgesetzt. Sandro Cavelti, welcher erstmals in der ersten Linie eingesetzt wurde und die in ihn gesteckten Erwartungen in der Offensive damit auch erfüllen konnte, überzeugte und wurde auch zum besten Spieler gewählt.

Kontrolle kurz verloren
Im Schlussabschnitt agierte Reinach viel aggressiver - teilweise gar überhart. Dies brachte die Churer mehrmals in Verlegenheit. Chur vermochte es in dieser Phase nicht für Ruhe zu sorgen und musste prompt zwei Gegentore hinnehmen. „In Spielphasen, wo der Gegner so Druck macht wie Reinach zum Schluss, müssen wir viel souveräner auftreten", so Cheftrainer Peter Düggeli nach dem Spiel. In solchen Situationen muss Chur Unihockey in naher Zukunft versuchen, die Kontrolle zu übernehmen und mehr in Ballbesitz zu bleiben. Der Sieg gegen Lok Reinach war jedenfalls souverän und auch in der Höhe verdient, zumal Chur klar die bessere Mannschaft war.

Koskelainen top
Chur Unihockey musste verletzungsbedingt auf die beiden Verteidiger Filip Urwäder und Renato Schneider verzichten. Urwäder und Schneider werden mit grosser Wahrscheinlichkeit auch im wichtigen Spiel am kommenden Freitag gegen GC Unihockey ausfallen. Der finnische Natistürmer Kari Koskelainen war mit drei Toren und zwei Assists an fünf der sieben Churer Treffer direkt beteiligt und damit der erfolgreichste Scorer seines Teams an diesem Abend.

Lok Reinach - Chur Unihockey 3:7 (1:2/0:4/2:1)
Pfrundmatt, Reinach. - 240 Zuschauer. - SR Keller/Stalder.
Tore: 3. (02:31) Gustafsson (De Icco) 1:0. 4. (03:05) Kekkonen (Koskelainen) 1:1. 12. Cavelti (Koskelainen) 1:2. 24. Koskelainen (Cavelti) 1:3. 30. Koskelainen (Binggeli) 1:4. 35. Cavelti (Kekkonen) 1:5. 39. Binggeli (Studer) 1:6. 46. Näf (Kaufmann/Ausschluss von Gunten) 2:6. 48. Näf (Dätwyler) 3:6. 60. Koskelainen (Kekkonen/Ausschluss Kaufmann und Ramseier) 3:7.
Strafen: Reinach: 4-Mal 2 Min. Chur: 1-Mal 2 Min.
Chur Unihockey: Kellenberger; Kamaj, von Gunten; Bürer, Darms; Koskelainen, Kekkonen, Cavelti; Adank, Binggeli, Studer; Vitetti, Hartmann, Putzi.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Torri, Urwäder und Schneider (alle verletzt). 35. Timeout Lok Reinach.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks