02.
2016
GC-Kantersieg dank Mitteldrittel
GC Unihockey hat das zweitletzte Heimspiel der Qualifikation gegen den UHC Grünenmatt mit 11:4 gewonnen. Die Stadtzürcher sorgten im Mitteldrittel für die Differenz.
Es hätte für die Zürcher Grasshopper nicht besser beginnen können. Bereits in der zweiten Spielminute brachte Kim Nilsson seine Farben mit 1:0 in Führung. Grünenmatt schien das wenig zu beeindrucken, mit einem Doppelschlag in der sechsten und achten Minuten kehrten die Gäste aus dem Emmental das Skore. Nachdem Cavelti in der zehnten Minute zum 2:2 ausgleichen konnte, brachte Scalvinoni im Powerplay GC in der 13. Minute wieder in Führung - was zugleich dem Resultat zum ersten Seitenwechsel entsprach.
Entfesseltes GC
Wie bereits im ersten Durchgang traf Nilsson auch im Mitteldrittel bereits sehr früh. Sein 4:2 in der 21. Minute bildete der Auftakt von zehn furiosen GC-Minuten. Bis kurz nach Spielmitte trafen die Stadtzürcher fünf weitere Male ins Schwarze zur zwischenzeitlichen 9:2-Führung. Damit war die Partie zu einem frühen Zeitpunkt entschieden. GC nahm in der Folge etwas Tempo aus dem Spiel - feierte letztlich aber einen ungefährdeten 11:4-Erfolg.
Grasshopper Club Zürich - UHC Grünenmatt 11:4 (3:2, 6:1, 2:1)
Hardau, Zürich. - 470 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 2. Nilsson (Ladner) 1:0. 6. Glauser (Flühmann) 1:1. 8. Glauser (Flühmann) 1:2. 10. Cavelti 2:2. 13. Scalvinoni (Zürcher) 3:2. 21. Nilsson (Zürcher) 4:2. 22. Staub (Zolliker) 5:2. 22. Scalvinoni (Rüegger) 6:2. 23. Zürcher (Berlinger) 7:2. 26. Grüter (Staub) 8:2. 31. Ladner (Berlinger) 9:2. 33. Briggen (Steiner) 9:3. 41. Studer (Glauser) 9:4. 54. Scalvinoni (Rüegger) 10:4. 57. Rüegger (Bier) 11:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.