11.
10.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC routiniert zum Derbysieg

Die Grasshoppers Zürich haben das Derby gegen den HC Rychenberg Winterthur dank einer abgeklärten Leistung mit 6:3-Toren gewonnen. Damit bleibt GC ungeschlagen Leader.

GC routiniert zum Derbysieg Mit Schmackes: Nico Scalvinoni (Mitte) prüft HCR-Goalie Patrick Eder (Bild Claudio Thoma/unihockey-Fotos.ch)

Mit dem sechsten Treffer ins leere Tor beendete Kim Nilsson 54 Sekunden vor dem finalen Sirenenton alle Hoffnungen der Gäste das Spiel noch zu kehren. GC siegte letztlich nicht unverdient aufgrund von mehr Spielanteilen und den etwas zwingenderen Chancen mit 6:3.

Der Grasshopper Club eröffnete in der fünften Minute das Score durch Kim Nilsson, der einen freiliegenden Ball aus der Mittelposition kaltblütig ins Tor einschoss. Als Nico Scalvinoni in der 24. Minute zum 2:0 erhöhte, schien das Spiel aus Stadtzürcher Sicht in die richtigen Bahnen zu gehen. Doch nur eine Minute später verkürzte Michel Schwerzmann nach einem Fehler in der GC-Hintermannschaft zum 2:1. GC blieb in der Folge am Drücker, derweil Rychenberg mit Kontern stets gefährlich blieb. Scalvinoni erhöhte in der 29. Minute nach der schönsten Kombination des Abends mit einem satten Schuss ins hohe Eck zum 3:1. Rychenberg verkürzte abermals, ehe Christoph Meier per Abpraller zum 4:2-Pausenergebnis einschoss.

Das Spiel blieb auch im letzten Drittel hart umkämpft, zumal die Gäste in der 46. Minute nach einem Konter wiederum verkürzten konnten. Doch GC liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Michael Zürcher nutzte acht Minuten vor Schluss kaltblütig einen Fehlpass der Gäste aus und sorgte mit dem 5:3 für die Vorentscheidung.


Grasshopper Club Zürich - HC Rychenberg Winterthur 6:3 (1:0, 3:2, 2:1)
Hardau, Zürich. - 627 Zuschauer. - SR: Güpfert/Ziegler.
Tore: 5. Nilsson 1:0. 24. Scalvinoni (Zürcher) 2:0. 25. Schwerzmann (Hartmann) 2:1. 29. Scalvinoni (Zürcher) 3:1. 36. Frejd (Eder) 3:2. 37. Meier (Lukas Wittwer) 4:2. 46. Schaub (Grunder) 4:3. 52. Zürcher 5:3. 60. (59:04) Nilsson 6:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
GC Zürich: Bühler; Ladner, Bier; Helfenstein, L. Wittwer; Honold, Hostettler; Zürcher, Scalvinoni, Nilsson; Parli, Grüter, Meier; Vizzini, Staub, Rüegger; Maffioletti.
Bemerkungen: GC ohne J. Wittwer, Fischer (alle Ersatz), Zbinden, Björk und Kaiser (alle verletzt).

Mehr Bilder zum Spiel auf unihockey-fotos.ch

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks