11.
02.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

GC weiss die Antwort

Das zweite Play-off-Viertelfinale hat Chur Unihockey am Freitagabend mit 5:7 gegen die Zürcher Grasshoppers verloren. Damit steht es 1:1 in der Best-Of-7-Serie. Am Sonntag folgt die dritte Partie wieder in der Gewerbeschule.

GC weiss die Antwort In Partie 2 durften die Hoppers jubeln (Bild Erwin Keller)

Eintagsfliege oder Startschuss, das war die Frage, welche sich die 495 Zuschauer in der Churer Gewerbeschule stellten. Nach dem überraschenden Startsieg am Mittwoch war die Hoffnung gross, dass Chur Unihockey in der zweiten Partie vor eigenem Anhang gleich nachdoppeln kann. Die Hoffnung erlosch aber, als Ales Jakubek in der 54. Minute das 4:7 für die Grasshoppers erzielte. Nur zwei Minuten zuvor bremste der GC-Finne Lauri Kapanen den Churer Schlusspurt, als er Andrin Putzis 4:5-Anschlusstreffer (51.) nur eine Minute später mit dem sechsten Zürcher Tor beantwortete. Sandro Caveltis 5:7 in der letzten Minute kam zu spät.

Geglückter Churer Start
Die Atmosphäre gestern ähnelte in vielem wieder an die grossen Zeiten des Churer Unihockeys. Der Stadtclub - ohne den verletzten Lulzim Kamaj - zeigte wie in der Startpartie keine Scheu vor den grossen Namen der Grasshoppers. Das erste Drittel gehörte auch den Hausherren. Die frühe Zürcher Führung korrigierte Paolo Riedi nur 30 Sekunden später mit dem 1:1 (2.). Beide Teams hatten danach Chancen auf den Führungstreffer, doch erst in der 15. Minute traf Jani Helenius nach einer überstandenen Unterzahlsituation zum 2:1. Kurz vor der Pause erzielte der Finne gar das 3:1. Bei seinem Weitschuss von der Mittellinie sah der junge GC-Hüter Jonas Wittwer nicht gut aus.

Wende im Mitteldrittel
Im Mittelabschnitt kamen die Hoppers besser ins Spiel. Hatten die Churer Angreifer im Startdrittel noch viele Freiheiten, standen die Zürcher Abwehrspieler nun näher bei ihren Gegenspielern. Nach dem unglücklichen 3:2 (26.) - in Überzahl ging Jakubek vor dem Tor vergessen - kehrte die Partie nachdem Chur mit zwei Mann mehr kein Tor erzielen konnte. Mit einem Doppelschlag innert 17 Sekunden gingen die Grasshoppers mit 3:4 in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Pascal Helfenstein bereits vorentscheidend auf 3:5 (48.).

Spannung ist zurück
Die Churer Niederlage resultierte vor allem wegen der Steigerung der Grasshoppers und individueller Fehler in der Abwehr. Die Rechnung ist einfach: Keine Fehler gleich keine Gegentore. Die Serie wurde gestern richtig lanciert, nun ist es an Chur morgen wieder den nächsten Zug zu tätigen. Um 19 Uhr wird das dritte Spiel in der Gewerbeschule angepfiffen.


Chur Unihockey - Grasshoppers Zürich 5:7 (3:1, 0:3, 2:3)
Gewerbeschule. - 495 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 1. (0:38) Lukas Wittwer (Scalvinoni) 0:1. 2. (1:05) Riedi (Schneider) 1:1. 15. Helenius (Jenni) 2:1. 20. Helenius (Koskelainen) 3:1. 26. Jakubek (Helfenstein/Ausschluss Wolfer!) 3:2. 32. (31:11) Wolfer 3:3. 32. (31:38) Scalvinoni (Peduzzi) 3:4. 48. Helfenstein (Parli) 3:5. 51. (50:36) Putzi (Cavelti) 4:5. 52. (51:49) Kapanen (Zürcher) 4:6. 54. Jakubek (Kapanen/Ausschlüsse Putzi; Parli) 4:7. 60. Cavelti (Riedi) 5:7 (Chur mit sechs Feldspielern).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Chur, 4mal 2 Minuten plus 1mal 10 Minuten (Jakubek) gegen Zürich.
Chur: Kellenberger; Kivilehto, Darms; Schneider, Bürer; Rutzer, Frigg; Jenni, Koskelainen, Helenius; Riedi, Putzi, Cavelti; Blaser, Bernieck, Fauser.
Zürich: Jonas Wittwer; Helfenstein, Hostettler; Adank, Jakubek; Kaiser; Lukas Wittwer, Scalvinoni, Parli; Zürcher, Kapanen, Maffioletti; Zimmermann, Wolfer, Ladner; Peduzzi.
Bemerkungen: Chur ohne Kamaj, Studer, Torri, Zürich ohne Meier, Moilanen (alle verletzt). 30. Lattenschuss Kapanen, 52. Bürer verletzt ausgeschieden, 58. Lattenschuss Parli. - 57:41 Time-out Chur, ab 58:00 teilweise ohne Torhüter.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks