08.
10.
2024
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Geduldige Alligatoren gewinnen schlussendlich souverän

Im zweiten Spiel des Doppelrunden-Wochenendes feiert Alligator Malans einen souveränen 10:2-Sieg gegen Unihockey Basel Regio, obwohl sie zunächst einem 2-Tore-Rückstand hinterherliefen. Nach einem energischen Start mussten die Alligatoren bis kurz vor der Spielhälfte warten, ehe sie ihr erstes Tor erzielten. Danach übernahmen sie die volle Kontrolle und dominierten das Spiel bis zum Schlusspfiff.

Alligator Malans startete energisch und offensiv in die Partie. Von Beginn an setzten sie die Basler Verteidigung mit mutigem Forechecking tief in deren Zone unter Druck. Trotz mehrerer Grosschancen und einem Pfostenschuss von Schnell waren es jedoch die Basler, die im Powerplay das Skore eröffneten. Die Alligatoren blieben weiterhin aktiv und engagiert, konnten jedoch trotz zahlreicher Abschlüsse auf das Basler Tor ihren grossen Einsatz in der Offensive nicht in Zählbares ummünzen.

Das zweite Drittel begann ausgeglichener. Auch Basel Regio kam zu einigen Chancen und Abschlüssen. Auffällig dabei: Im Aufbauspiel versprang beiden Teams immer wieder der Ball. Schliesslich war es Patrick Mendelin, der nach einer Unsicherheit bei Malans eiskalt zum 0:2 traf. Was Malanser Schlussmann Daniel Münger zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: Es sollte das letzte Mal in dieser Partie sein, dass er hinter sich greifen musste. Die Alligatoren liessen sich vom 2-Tore-Rückstand nicht beeindrucken und glichen das Spiel innerhalb weniger Minuten durch Treffer von Buchli und Dann Hartmann bis zur Spielhälfte aus. Nach einem überstandenen Unterzahlspiel, in dem sie mit starken Blocks und einer soliden Defensive Selbstvertrauen tankten, gelang es Malans, erstmals in Führung zu gehen. Und da wenige Sekunden vor Ende des zweiten Drittels auch noch Britt traf, konnten die Alligatoren mit einem 4:2 in die Pause gehen. Das Spiel hat sich gedreht.

Im Schlussdrittel war die Sache dann klar. Basel versuchte zwar zunächst mit seinen besten Kräften den Anschlusstreffer zu erzielen, doch es trafen nur noch die Alligatoren. Münger glänzte zudem mit einer weiteren spektakulären Parade. Nach Toren von Dan Hartmann, Schnell und Britt, die das Skore auf 7:2 stellten, reagierten die Basler mit einem Timeout und nahmen ihren Torhüter vom Feld. Doch die Gäste wirkten zunehmend unkonzentriert, und im Versuch, alles nach vorne zu werfen, häuften sich die kleinen Fehler im Aufbau. Das nutzte Mauro Hartmann, der einen Empty-Netter zum 8:2 einschob. Zum krönenden Abschluss wurde auch Best Player Martin Sindelar belohnt, nachdem er im dritten Drittel drei Assists beigesteuert hatte: Er sicherte den Alligatoren mit dem letzten Treffer drei Sekunden vor Schluss das Stängeli.

Die Alligatoren können sich drei Punkt sichern. Besonders in der ersten Hälfte des Spiels konnten sie Geduld und Ruhe beweisen. Indem man konsequent den Abschluss suchte und über die volle Spielzeit drangeblieben ist, wurde man am Schluss gross belohnt. Nächstes Wochenende wartet im Cup Floorball Köniz und in der Meisterschaft der SV Wiler-Ersigen.

 


UHC Alligator Malans - Unihockey Basel Regio 10:2 (0:1, 4:1, 6:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld, 221 Zuschauende, SR Colacicco/Roth
Tore: 10. Krähenbühl (Lamminen) 0:1, 24. Mendelin 0:2, 25. Buchli (Schnell) 1:2, 27. D. Hartmann (Britt) 2:2, 37. Schnell (Buchli) 3:2, 40. Britt (Enström) 4:2, 46. D. Hartmann (Mikaelsson) 5:2, 48. Britt (Sindelar) 6:2, 51. Schnell (Sindelar) 7:2, 58. Schnell (Sindelar) 8:2, 59. M. Hartmann 9:2, 60. Sindelar 10:2
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 4mal 2 Minuten gegen Basel Regio
Alligator Malans: Münger, Enström, Mikaelsson, Britt, D. Hartmann, Gattnar, Klesse, Volkart, Buchli, Sindelar, Schnell, L. Möckli, R. Schubiger, Rohner, Capatt, M. Hartmann, Marugg, V. Schubiger, Jäger, A. Möckli
Unihockey Basel Regio: Feigenwinter, Kramer, Rinefalk, Mendelin, Lundgren, Lamminen, Wahl, Zaugg, Krähenbühl, Tschan, Steinhauser, Pasotti, T. Meier, Gerber, Degen, Bisgaard, Plozza, Schüpbach, D. Meier, Hoorn, Roselli.
Bestplayer: Martin Sindelar für Alligator Malans, Kristian Lamminen für Unihockey Basel Regio

 

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks