02.
10.
2017
NLA Männer | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Gelungenes Wochenende für die Skorps

Das Samstagsspiel gegen Aufsteiger Waldkirch-St. Gallen konnte widerstandslos mit 11:1 gewonnen werden. Der Tag darauf gegen Red Lions Frauenfeld spielten die Emmentalerinnen souverän weiter und gewannen wiederum deutlich mit 12:3.

Gelungenes Wochenende für die Skorps Die Skorps hatten am Wochenende allen Grund zum Feiern. (Bild: Skorpion Emmental)

Bereits kurz nach Spielanpfiff wurde das Torspektakel der Skorpions durch Corina Grundbacher, nach einem Querpass von Lena Baumgartner vors Tor, eröffnet. In der 4. Minute doppelte dann Lara Kipf zu ihrem ersten Saisontor für den UHV Skorpion Emmental Zollbrück nach. Danach kehrte ein wenig Ruhe ins Spiel und beide Mannschaften kamen zwar zu möglichen Torchancen, jedoch waren es die Emmentalerinnen, die das Spielgeschehen bestimmten. So gelang es Lena Baumgartner einen weiteren Treffer zu erzielen und brachte die Grünen nach dem ersten Drittel 3:0 in Führung.

Das Mitteldrittel begann wieder mit einem frühen Tor für die Heimmannschaft. Karin Beer versenkte, nach einem gelobten Ball von Lisa Liechti, den Ball gekonnt ins Tor. Nur wenige Minuten später durfte sich Karin Beer erneut als Torschützin beim 5:0 feiern lassen. Noch in derselben Minute erzielten auch Jolanda Maurer und Karin Stettler je ein Tor und bauten die Führung der Skorpioninnen auf 7:0 aus. Als Abschluss des zweiten Drittels traf Lara Kipf zum zweiten Mal nach einem Doppelpass mit Fabienne Walther.

Die letzten 20 Minuten konnte der UHV Skorpion Emmental Zollbrück mit gewisser Lockerheit bestreiten. Dennoch starteten die Emmentalerinnen gut ins letzte Drittel. So traf Sonia Brechbühl in der 41. Minute zum 9:0 und Nadine Krähenbühl drei Minuten später zum „Stängeli". Danach war die Luft etwas draussen und es geschah bis zur 54. Minute nichts Nennenswertes mehr. Ehe dann der Gast aus Waldkirch-St. Gallen doch noch zu einem Ehrentreffer kam. Den Schlusspunkt setzte Jolande Maurer mit ihrem zweiten Tor im Spiel zum Schlussresultat von 11:1 für die Skorpions.

Am Sonntag gegen die Red Lions Frauenfeld wartete ein gefährlicherer Gegner auf die Skorpions. Letzte Saison gab es beim Aufeinandertreffen immer wieder knapp entschiedene Spiele, die nicht immer zu Gunsten des UHV Skorpion Emmental Zollbrück ausgingen.

Somit begann das Spiel mit gewisser Anspannung beider Seiten, welches sich im Spiel durch ein nervöses Auftreten auch wiedergespiegelt wurde. Trotzdem wurde das Spiel mehrheitlich von den Emmentalerinnen beherrscht. Karin Beer schoss in der 12. Minute dann das erste Tor für die Skorpions. Danach war es Lisa Liechti, die mit einem präzisen Weitschuss brillierte und den zweiten Treffer erzielen konnte. Auf diesen Treffer konterten die Frauenfelderinnen gleich mit dem Anschlusstreffer durch Sara Schwab zum 2:1. Kurz vor Drittelsende erweiterten die Skorpioninnen durch Sonia Brechbühl den Vorsprung wieder auf zwei Tore und gingen mit einem Spielstand von 3:1 in die erste Drittelspause.

Im Mitteldrittel erhöhten die Emmentalerinnen das Tempo und beherrschten klar die Oberhand. Nach einem intensiven Start mit vielen Strafen gegen die Skorpioninnen, gab es einen Energieschub. Gerade mal innerhalb von 5 Minuten erzielten Lena Baumgartner und Lara Kipf zweifach und Sonia Brechbühl einmal für den UHV Skorpion Emmental Zollbrück gleich 5 Tore. Dadurch führten die Skorpions nach 40 Minuten deutlich mit 8:1.

Das letzte Drittel wurde dann wie am Samstag pflichtgemäss noch heruntergespielt. Die Konzentration liess jedoch auf Seiten des UHV Skorpion Emmental Zollbrück verständlicherweise ein wenig nach. Das hinderte aber Lena Baumgartner nicht, ihren Hattrick zum 9:1 zu erzielen. Auch bei den Red Lions war die Puste noch nicht ganz draussen, denn in der 45. Minute schoss Lea Hofmann den zweiten Treffer für die Frauenfelderinnen. Danach waren es aber wieder die Skorpions, die durch Sonia Brechbühl via Volley wieder ein „Stängeli" erreichen konnten. In den letzten drei Minuten wurde das Spiel dann noch einmal hektisch. Zuerst traf Nicole Fässler zum 10:3, danach waren es nochmals Sonia Brechbühl und Flavia Kuratli, die sich noch als Torschützinnen feiern lassen durften.

Mit diesen zwei deutlichen Siegen setzten die Skorpions ein positives Zeichen und zeigten, dass mit ihnen auch in Zukunft noch zu rechnen ist.


 


Skorpion Emmental Zollbrück - UHC Waldkirch-St. Gallen 11:1 (3:0, 5:0, 3:1)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 131 Zuschauer. SR Lehmann/ Manser.

Tore: 2. Grundbacher (Baumgartner) 1:0. 4. Kipf (Walther) 2:0. 12. Baumgartner (Maurer) 3:0. 21. Beer (Liechti) 4:0. 26. Beer (Brechbühl) 5:0. 26. Maurer (Grundbacher) 6:0. 26. Stettler 7:0. 34. Kipf (Walther) 8:0. 41. Brechbühl 9:0. 44. Krähenbühl (Beer) 10:0. 54. Metzger (Bernhardsgrütter) 10:1. 60. Maurer (Grundbacher) 11:1.
Skorpion Emmental: Brenner; Reinhard, Liechti; Rindisbacher, Berger; M. Buri, Stettler; K. Beer, Kuratli, Brechbühl; Grundbacher, Maurer, Baumgartner; F. Walther, Krähenbühl, Kipf; Rothenbühler, Walter, Limacher, Schlüchter, Arm.
Strafen: Keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück und Waldkirch-St. Gallen.
Bemerkungen: Skorpions ohne C. Buri, Zimmermann (beide verletzt)
Grundbacher und Raschle als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

UH Red Lions Frauenfeld - Skorpion Emmental Zollbrück 3:12 (1:3, 0:5, 2:4)

Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld. 56 Zuschauer. SR Gfeller/ Keel.

Tore: 12. Beer (Reinhard) 0:1. 15. Liechti (Kuratli) 0:2. 16. Schwab (Fässler) 1:2. 18. Brechbühl (Beer) 1:3. 32. Baumgartner (Grundbacher) 1:4. 34. Kipf (Stettler) 1:5. 34. Baumgartner (Grundbacher) 1:6. 35. Brechbühl (Krähenbühl) 1:7. 36. Kipf (Liechti) 1:8. 43. Baumgartner (Beer) 1:9. 45. Hofmann (Kuhn) 2:9. 48. Brechbühl (Beer) 2:10. 58. Fässler (Beck) 3:10. 58. Brechbühl (Reinhard) 3:11. 59. Kuratli (Walther) 3:12.
Skorpion Emmental: Limacher; Reinhard, Rothenbühler; Rindisbacher, Berger; Liechti, Stettler; K. Beer, Kuratli, Brechbühl; Grundbacher, Maurer, Baumgartner; F. Walther, Krähenbühl, Kipf; Rothenbühler, Walter, Limacher, Schlüchter, Arm.
Strafen: 4 mal 2 Minutenstrafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück und 3 mal 2 Minutenstrafen gegen Red Lions Frauenfeld.
Bemerkungen: Skorpions ohne C. Buri, Zimmermann (beide verletzt)
Beer und Ressnig als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks