12.
10.
2014
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Jets-Genickbruch kurz vor Schluss

In einem Spiel auf Biegen und Brechen verlieren die KLoten-BülachJets, trotz abegklärter Leistung in den ersten zwei Dritteln, gegen die Tigers mit 3:5.

Zähmen oder gebissen werden, lautete die Frage vor dem zweiten Heimspiel der Kloten-Bülach Jets. „Gebissen ja, gezähmt jein", meinte der enttäuschte Jets-Goalkeeper Patrick Dürst. Wie in der vergangenen Saison war das Duell zwischen dem letztjährigen Qualifikationssieger aus dem Emmental und den Zürcher Unterländern erneut eine ganze enge Angelegenheit. Denn während zwei Dritteln gelang es den Klotenern ausgezeichnet, die Gefahr vor dem eigenen Tor fernzuhalten. Nach der 5:9-Auswärtsniederlage gegen Malans agierte die Klotener Hintermannschaft erstaunlich souverän. Kompakt, konzentriert und mit einem starken Dürst im Tor steuerten die Jets scheinbar souverän in Richtung zweitem Saisonsieg.

Nonchalantes Powerplay bringt Wende
„Wir müssen uns eindeutig an der eigenen Nase nehmen", meinte Dürst und sprach dabei 41. Minute an. Anstatt in nummerischer Überzahl für eine kleine Vorentscheidung zu sorgen, liessen sich die Jets in einer äusserst schwachen und fahrlässigen Überzahlsituation übertümpeln und die Gäste das Skore egalisieren. Der Tiger war damit geweckt, der Bann gebrochen. Zwar konnte Fischer noch im gleichen Überzahlspiel erneut vorlegen (42.), doch die Klotener Souveränität und Abgeklärtheit war mit dem ärgerlichen Gegentreffer wie weggeblasen. Stucki mit einem seiner gefährlichen Distanzschüsse (42.) und Engel (46.) stellten die Partie kurzerhand auf den Kopf.

Dramatische Schlussminuten
Als dann Rückkehrer Brandenberger wegen einer Undiszipliniertheit auf die Strafbank wanderte und die Gäste während vier Minuten vehement in Überzahl auf die Entscheidung drückten, entwischten Miilunpalo und Zolliker und glichen die Partie ausgerechnet in Unterzahl wieder aus (57.). Doch damit noch nicht genug Dramatik: Just in dem Moment, als die Strafe abgelaufen war, setzte der Tiger zum entscheidenden Biss zu und Krähenbühl erwischte den sonst so stark aufspielenden Dürst in der nahen Ecke zur Entscheidung (59.).

Konsternation bei den Spielern sowie bei den Zuschauern machte sich breit. Trotz sehr starker Vorstellung brachten sich die Jets im letzten Drittel selbst um die Früchte der Arbeit. „Big Points", welche es für eine Playoff-Qualifikation zu gewinnen heisst, haben sie damit verpasst. Folgen werden drei wegweisende Partien gegen Uster, Grünenmatt und Aufsteiger Thun, in welchen die Jets unbedingt auf Punkte angewiesen sind.


Kloten-Bülach Jets - Tigers Langnau 3:5 (1:0, 0:0, 2:5)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 246 Zuschauer. SR Bründler/Büchi.
Tore: 9. Zolliker (Miilunpalo) 1:0. 41. Krähenbühl (Stucki) 1:1. 42. Fischer (Künzli) 2:1. 42. Stucki (Trüssel) 2:2. 46. M. Engel (Stucki) 2:3. 57. Zolliker (Miilunpalo) 3:3. 59. Krähenbühl (Stucki) 3:4. 60. (59:37) M.-O. Gerber (Mosimann) 3:5.
Strafen: 5mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Brandenberger) gegen Kloten-Bülach Jets. 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.
Kloten-Bülach Jets: P. Dürst; Adank, Koskela; Do. Dürst, Künzli; Y. Steffen, Kathan; Reusser, Heller, Sturzenegger; Fischer, Jaunin, Da. Dürst; Ladner, Miilunpalo, Zolliker; Brandenberger, F. Steffen.
Bemerkungen: Kloten-Bülach Jets ohne Vapaniemi, Gaus, J. Graf, A. Graf (alle verletzt), Parli, Cathomas (nicht eingesetzt). P. Dürst (Jets) und C. Engel (Tigers) wurden als beste Spieler der Partie ausgezeichnet.

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks