19.
10.
2013
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Hart erkämpfter WaSa-Sieg in Uster

Der UHC Waldkirch-St. Gallen gewann das Sechs-Punkte-Spiel in Uster dank einem überzeugenden Mitteldrittel 5:2 und holte den dritten Sieg in Folge, was die Ostschweizer zuletzt vor fünf Jahren schafften.

Im ersten Drittel hatte Uster die Vorteile im Unihockey-Schach auf seiner Seite. Zehn Paraden notierten die Statistiker für Dominic Jud, der seinen Kasten indes rein und damit WaSa im Spiel hielt. Das zweite Drittel brachte die ersten Tore und erneut war wie schon am letzten Sonntag gegen Köniz Thomas Mittelholzer der erste Torschütze. Zum Verteidiger umfunktioniert, drosch er den Ball nach einem Rückpass von Andrin Zellweger unhaltbar in die Maschen. Die Ostschweizer spielten nun engagierter und übernahmen das Spieldiktat, ohne die die geordnete Defensive zu vernachlässigen. Claudio Mutter erhöhte nach Spielhälfte und wunderbarer Vorarbeit von Luzi Weber das Skore. Schliesslich düpierte - in Überzahl - Topskorer Fredrik Åhlberg den Gegner mit einem Zorro-Tor.

Die WaSaner erwischten auch den besseren Start in den Schlussabschnitt. Mit dem 4:0 durch Roman Mittelholzer gelang der psychologische wichtige Treffer gegen das sich aufbäumende Uster. Die Zürcher Oberländer nutzten zwar einen Fehler in der Hintermannschaft WaSas zum ersten Tor, doch hatte erneut die zweite Linie mit Zellweger und Eschbach die passende Antwort parat. Zellweger schloss einen Konter zum 5:1 ab. Der zweite Gegentreffer war letztlich nur Makulatur, da sich die Ostschweizer auch in der Schlussphase erfolgreich und in Unterzahl gegen weitere Gegentreffer stemmten.


UHC Uster - UHC Waldkirch-St. Gallen 2:5 (0:0, 0:3, 2:2)
Buchholz. - 202 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 22. Thomas Mittelholzer (Andrin Zellweger) 0:1. 30. Mutter (Weber) 0:2. 36. Åhlberg (Gullstrand/Ausschluss Silvan Bolliger) 0:3. 42. Roman Mittelholzer (Eschbach) 0:4. 51. Silvan Bolliger (Bartenstein) 1:4. 55. Andrin Zellweger (Eschbach) 1:5. 57. Suter (Kontiainen) 2:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Uster, 3mal 2 Minuten gegen WaSa.

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks