04.
03.
2013
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

HCR entthront Wiler-Ersigen

Die wohl grösste Überraschung in der Playoff-Geschichte im Unihockey ist perfekt: Aussenseiter HC Rychenberg Winterthur dreht einen 1:3-Rückstand in der Serie und wirft nach einem 3:2 im siebten Spiel den Serienmeister Wiler-Ersigen aus dem Titelrennen.

HCR entthront Wiler-Ersigen Grenzenloser Jubel bei Rychenberg (Bild Damian Keller)

Das alles entscheidende siebente Spiel in Zuchwil verlief hochdramatisch. Zwar führte der SVWE zwischenzeitlich mit 2:0, doch der Gast liess sich wie in der gesamten Serie nie abschütteln. Und als der HCR im Schlussabschnitt gar erstmals in Führung ging, verkrampfte der Meister im Abschluss noch mehr. Kämpferisch war dem SVWE nämlich diesmal nichts vorzuwerfen, rein gar nichts. Er trat mit deutlich mehr Energie und Leidenschaft auf, als noch in den Spielen zuvor. Doch wer im alles entscheidenden Wochenende in zwei Partien nur 5 Tore erzielt, kann keine Playoff-Serie gewinnen. Dem Fanionteam bleibt aber nicht viel Zeit zum Lamentieren. Bereits am kommenden Samstag steht der Cupfinal gegen Grünenmatt an. Dort winkt die grosse Chance, die Saison wie in in den sechs Jahren zuvor doch noch mit einem Titel abzuschliessen, auch wenn es nicht der eigentlich angestrebte wäre

Die Gäste ihrerseits dürften sich zu Recht über die Sensation freuen. Und mit dem HCR kann auch die Unihockeyszene frohlocken. Die Langeweile mit dem Dominator SVWE ist Geschichte. Man darf gespannt sein, ob der vielseits prophezeite Umbruch beim langjährigen Szenendominator ansteht. Immerhin, zu einem Sturz ins Bodenlose dürfte es künftig nicht kommen. Denn bei allem Frust über das frühe Scheitern des SML-Teams steht doch die erfreuliche Bilanz der U-Teams gegenüber. Dank den Siegen der U21 und U16A am Wochende stehen alle drei Leistungsteams in den Playoffs. Das hat sonst kein anderer Verein geschafft, und darauf lässt sich aufbauen. Auch künftig wird der SVWE bestrebt sein, vor allem mit eigenen Nachwuchsspielern an der Spitze mitzumischen.


SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur 2:3 (1:0, 1:1, 0:2)
Sportzentrum, Zuchwil. - 604 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 19. Adrian Zimmermann (Gerber) 1:0. 33. Matthias Hofbauer (Michael Garnier) 2:0. 34. Lax (Kinnunen) 2:1. 41. Borth (Kern) 2:2. 46. Kinnunen (Lax) 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Das sagte HCR-Stürmer Lukas Grunder:

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks