23.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Herren NLA: Absturz der Jets Herren

War es der Druck gewinnen zu müssen oder einfach die Unfähigkeit gegen Basel Magic ein druckvolles Spiel aufziehen? Die Gründe liegen womöglich irgendwo dazwischen.

Die Jets wollten aus einer sicheren Abwehr mit schnellen Konter zu Torerfolgen kommen. Für die Unterländer lief es anfänglich genau nach Plan: Affolter schoss die Jets bereits früh in Führung. Leider fehlte die nötige Sicherheit im Spiel der Jets um die Basler mehr zu fordern. Viele Ballverluste in der Mittelzone die durch die statischen Auslösungen bedingt waren, ermöglichten den Basler ohne grossen Aufwand den Ausgleich.
Im Mitteldrittel startete Magic mit mehr Selbstvertrauen. Die Jets konnten nichts entgegenhalten, so war mit dem 4:1 für Basel die Vorentscheidung zu Beginn der zweiten Pause bereits gefallen.
Wie bereits vor einer Woche gegen Rychenberg starteten die Jets nochmals eine Aufholjagd. Bis auf ein Tor kamen sie an die Basler heran. Das Spiel schien neu lanciert. Basel setzte jedoch zum Gnadenstoss an und bezwang Kloten-Bülach schlussendlich mit 6:3.
Die Erkenntnis aus dieser Begegnung ist, dass man nicht jedesmal ein Spiel erst im letzten Drittel wenden kann, die zwei Drittel davor müssen auch schon für einen erfolgreichen Abschluss verwenden werden.


Basel Magic - Kloten-Bülach Jets 6:3 (1:2, 3:0, 2:2)
St. Jakobshalle, Basel-150 Zuschauer
SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 3. Affolter (Bolliger) 0:1, 9. Schneider (Mörker) 1:1, 23. Schneider (Buser) 2:1, 32. Gehr (Buser) 3:1, 37. Klötzli 4:1, 49. Bolliger (Derrer) 4:2, 54. Jaunin (Muggli) 4:3, 59. Gehr (Zeller) 5:3, 60. Gehr (Hardegger) 6:3
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks