06.
12.
2002
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Herren NLA: Balsam für Rychenbergs Seele

Der HC Rychenberg spielte gegen Basel Magic so auf, wie es ein Leader gegen den Tabellenletzten tun muss und gewannen in Oberseen 11:2 (1:0, 7:1, 3:1). Weil drei der letzten vier Spiele verloren gegangen waren, war dieser Sieg in «standesgemässer» Höhe auch Balsam für die Seele der Mannschaft.

Dass Rychenberg nach dem mehr als gelungenen Saisonstart in eine kleine Krise geraten war, das spürte man auch zu Beginn des Spieles gegen Basel. Die Gäste nutzten ihre Chancen aber nicht und so war es der letztlich dreifache Torschütze Alain Favez, der Rychenberg mit der ersten wirklich entschlossenen Offensivaktion in der 15. Minute in Führung brachte.
Vom zweiten Drittel an war aber ein ganz anderes Rychenberg am Werk. Eines, das den Abschluss konsequent suchte und die Schwächen der Basler Abwehr schonungslos aufdeckte. Terry Hawkridge erhöhte in der 28. Minute auf 2:0. Eine Schlüsselparade von Torhüter Andreas Böhm gegen den alleine auf ihn zu laufenden Schweden Henrik Talme brauchte es noch, dann war Rychenberg nicht mehr zu stoppen. Bis zum Drittelsende fielen fünf weitere Tore. Sinnbildlich für das zurückgekehrte Selbstvertrauen war vielleicht Andreas Zürchers 4:1. Nachdem Basel auf umstrittene Weise das 3:1 geglückt war, brauchte der Bülacher nur drei Sekunden, um den alten Abstand wieder herzustellen.


HC Rychenberg - Basel Magic 11:2 (1:0, 7:1, 3:1)
Oberseen, Winterthur - 100 Zuschauer
SR: Brändle/Ziegler
HC Rychenberg: Böhm; Weber, Bösch; Hawkridge, Eichmann; Brühwiler, Villiger; Widler; Leemann, Vollenweider, Zürcher; Grunder, Cepek, Schuler; Pondaco, Dolski, Favez; Rauchenstein, Bale
Basel Magic: Nieth; Lohner, Schneider; Kummer, Hardegger; Zeller, Mosimann, Mutti; Talme, Renggli, Gehr; Kuster, Balogh
Tore: 15. Favez (Dolski), 1:0. 28. Hawkridge (Cepek) 2:0, 30. Cepek (Eichmann) 3:0, 32. (31:17) Renggli (Hardegger) 3:1, 32. (31:20!) Zürcher 4:1, 34. Favez (Dolski) 5:1, 36. Schuler 6:1, 40. Leemann (Vollenweider) 7:1, 40. Grunder (Cepek) 8:1, 45. Favez (Dolski) 9:1, 49. Balogh 9:2, 52. Cepek (Dolski/Ausschluss Renggli) 10:2, 54. Bösch (Schuler/Ausschluss Renggli) 11:1
Bemerkungen: 33:28 Timeout Basel
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks