26.
01.
2003
NLA Männer | Autor: Basel Magic

Herren NLA: Basel unterliegt Köniz nur knapp

Zum Abschluss der «regular season» verlor Basel Magic in Köniz knapp mit 2:3. Die Basler zeigten eine passable Leistung, sündigten jedoch im Abschluss.

Floorball Köniz zog tags zuvor mit einem 5:3-Sieg über Schweizermeister Alligator Malans ins Endspiel im Schweizercup ein und konnte den Schwung auch gegen Basel Magic mitnehmen. Es dauerte jedoch bis zur Schlussminute im Startdrittel ehe die Hausherren in Führung gehen konnten. Nach torlosem Mittelabschnitt egalisierte der kurz zuvor eingewechselte Fabio Mutti den Könizer Führungstreffer (42.), doch die Berner vermochten ihrerseits mit zwei Toren durch die Nationalspieler Bigler und Ott zu antworten. Postwendend schaffte Basel den Anschlusstreffer (erneut traf Mutti), doch mehr lag gegen eine gute Berner Mannschaft nicht drin. Zu grosszügig gingen die Gäste mit den Möglichkeiten um und erneut haderte man mit dem Schicksal, da Basel Schüsse Talmes und Zellers von der Latte abgewehrt sah. Die «Magier» nehmen nur acht Zähler in die seit langem feststehende Abstiegsrunde mit. Basel trifft in einer Doppelrunde auf die Grasshoppers (23 Punkte), Zäziwil-Gauchern (23) und Kloten-Bülach (18). Die schlechte Ausgangslage bedeutet den fast schon sicheren Gang in die Playout-Spiele. Wie in den letzten Jahren wird sich Basel gegen den NLB-Meister behaupten müssen. Zumindest unterstreicht die Leistungssteigerung der letzten Spiele wieder stärker Basels Ambitionen auf den Klassenerhalt.


Floorball Köniz – Basel Magic 3:2 (1:0; 0:0; 2:2)
Lerbermatt, 300 Zuschauer.
SR: Müller/Hachen
Köniz: ??
Basel Magic: Senn; Hofer, Hardegger; Lohner, Schneider (45. Kummer); Talme, Gehr, Balogh (40. Mutti); Mosimann, Zeller, Renggli.
Tore: 20. Zingg (Bill) 1:0. 42. Mutti (Gehr) 1:1. 44. Bigler (Köstinger) 2:1. 47. Ott (Zingg) 3:1. 48. Mutti (Talme) 3:2.
Strafen: 2x2 Min. gegen Köniz, 3x2 Min. gegen Basel.
Bemerkungen: Basel Magic ohne Nieth (Ersatz) und Kuster (krank). 34. Schuss Talmes (Basel) an die Latte. 45. Schuss Zellers (Basel) an die Latte.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks