23.
03.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Herren NLA: Brendler und die Penalties

Seit Sascha Brendler im Spitzenunihockey an der Bande steht, hat keiner seiner Schützlinge in einem Ernstkampf einen Penalty verwandeln können. Äusserst ungünstige Voraussetzungen, wenn wie heute abend nach 80 Minuten noch kein Sieger feststeht.

"Ich hatte dennoch ein gutes Gefühl, da gestern im Training das Penaltyschiessen gut geklappt hat. Vielleicht liegt es an mir, darum bin ich beim vierten Versuch in den Geräteraum gegangen!" erklärte der Innerschweizer. Gebracht hat diese Verzweiflungstat nichts. Auch Sebastian Brühwiler scheiterte wie alle vorherigen Winterthurer beim Versuch den Ball ins Gehäuse von Roger Tönz zu bugsieren. Damit endete eine Partie, welche 80 Minuten gutes Unihockey und Spannung pur geboten hatte.

Zweikampf
Dysli und Eichmann im Zweikampf.
Die 630 anwesenden Zuschauer bereuten ihr Kommen keine Sekunde. Die Teams boten beste Unterhaltung, kein Vergleich zu den vergangenen Defensivgeplänkeln der beiden Teams in dieser Saison in Oberseen. Rychenberg übernahm gleich von Beginn das Spieldiktat und es dauerte acht Minuten bis ein Malanser Abschlussversuch den Weg bis zu Adi Bosshard fand. Aus einem der drei Abschlussversuche der Gäste im ersten Drittel resultierte nur eine Minute später der Ausgleich. Jonas Grunder hatte in der 6. Minute das Score eröffnet und der Winterthurer Jungstar brachte gut drei Minuten vor Drittelsende sein Team erneut in Führung.

Eine 2 plus 10 Minutenstrafe gegen Cepek kurz nach Anpfiff des Mitteldrittels brach den Spielrhythmus der Winterthurer. Malans bot sich nun die Chance nach dem Ausgleich im Powerplay im nächsten Überzahlspiel gar in Führung zu gehen. Dies misslang zwar, aber Cepek musste den Führungstreffer von Riederer dennoch von der Strafbank aus verfolgen. Danach schickten die kleinlich pfeiffenden Schiedsrichten innerhalb einer Minute drei Malanser auf die Strafbank und boten den Hausherren die Chance auszugleichen. Nach schöner Vorarbeit von Radim Cepek liess Mark Schuler den Ausgleich auch Tatsache werden. 14 Sekunden später brachte der dank dem Ausgleichstreffer von der Strafbank zurückgekehrte Capatt sein Team in Unterzahl erneut in Führung.

Penalty
Mathias Larsson verwertete seinen Penalty sicher.
In der Folge zogen sich die Alligatoren wieder stärker zurück und versuchten den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Lediglich 97 Sekunden fehlten zur erfolgreichen Vollendung dieses Vorhabens, als Radim Cepek den Ausschluss von Andri Bösch zum Ausgleich nutzte. In der Verlängerung waren die Winterthurer wieder das spielbestimmende Team. Die Überlegenheit brachte aber keinen zählbaren Erfolg. Dem Torerfolg am nächsten war jedoch Adrian Capatt. Sein Schuss prallte aber von der Latte ins Aus. Somit musste ein Penaltyschiessen die Entscheidung bringen. Dysli und Larsson reüssierten als Einzige und sicherten Malans den Sieg.


HC Rychenberg Winterthur - UHC Alligator Malans 4:5 n.P. (2:1, 1:3, 1:0, 0:0)
Oberseen, Winterthur - 630 Zuschauer
SR: Estermann / Schoch
Tore: 05:11 Grunder (Weber) 1:0, 09:00 Larsson 1:1, 17:10 Grunder (Widler) 2:1, 21:29 Larsson (Auschluss Weber) 2:2, 29:41 Riederer (Bösch) 2:3, 36:33 Schuler (Cepek; Auschluss Capatt, Pfiffner) 3:3, 36:37 Capatt (Auschluss Pfiffner) 3:4, 58:23 Cepek (Weber; Auschluss Bösch) 4:4
Strafen: HCR 3x2' plus 1x10', Malans 6x2'
HC Rychenberg: Bosshard; Widler, Weber ; Grunder, Cepek, Schuler, Eichmann, Brühwiler; Zürcher, Vollenweider, Leemann, Luzi
Alligator Malans: Tönz; Dysli, Stegmann; Helbling, Riederer; Pfiffner; Bachmann, Larsson, Wilbourn; A. Bösch, Capatt, Lüthi, Ruof
Bemerkungen: Rychenberg ohne Diener, Fisch, Kälin, Villiger (alle verletzt)
Penaltyschiessen: Wilbourn gehalten, Grunder abgepfiffen, Dysli trifft, Schuler gehalten, Larsson trifft, Cepek verschiesst, Bösch gehalten, Brühwiler verschiesst

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks