16.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Der Meister gibt sich keine Blöse

Dem Meister glückt auch der Start in die Finalpoule. Mit dem dritten Sieg gegen Torpedo kommt zudem wieder Spannung im Kampf um die Playoff-Plätze.
Für Rot-Weiss Chur begann das Spiel verheissungsvoll. Die spielerische Überlegenheit konnte Fritte Arvidsson zur Führung ausnützen. Danach schlichen sich aber kleine bis grosse Fehler ins Spiel des Meisters ein. Ein grosser Fehler konnten die Torps zum Ausgleich nutzen. Das Mitteldrittel begann wieder besser für die Rot-Weissen. Innert 17 Sekunden wurde die Führung auf 3-1 ausgebaut, doch Alt konnte postwendend verkürzen. Dies nachdem die Abwehr von Rot-Weiss den Stürmer bis zum Tor begleitete und ihn dann auch noch zum Torschuss einlud. In der Folge wurden auf beiden Seiten Chance um Chance versiebt. Kurz vor Drittelsende schlich sich Telli in den Rücken der Verteidigung und konnte völlig freistehend ausgleichen. Alle 6 Spieler des Meisters beobachteten dabei was Alt nun mit dem Ball machen sollte. Die ewige Leier von der Ballorientiertheit brachte Coach Markus Wolf auf die Palme. Ein noch nie von ihm gesehener Emotionsausbruch schien dann den Meister zu wecken. Im letzten Drittel ging Torpedo zwar zum ersten Mal in Führung, doch die Rot-Weissen hatten die Antwort parat. Nach der erneuten Führung konterte der Meister den nun kopflos anstürmenden Gegner aus und gewann schliesslich mit 7:5!

Rot-Weiss Chur Torpedo Chur 7:5 (1:1, 2:2, 4:2)
Gewerbeschule, Chur - 500 Zuschauer
SR: Baumgartner/Baumgartner
Rot-Weiss Chur: Peng; Rohner, Battaglia; Weber, Gerber; Arvidsson, Cadisch, Brägger; D'Intino, Kern, Weingart (ab 30. F. Kaltenbrunner)
Torpedo Chur: Müdespacher; Taisch (ab 34. Schenk), Kamaj; Felix, Jud; Giovanoli, Telli, Alt; Bachmann, Capaul, Sauter (ab 41. Terlizzi); Jenni, Reinhard
Tore: 7. Arvidsson (Brägger) 1:0 11. Alt (Telli, Giovanoli) 1:1 22. (21:41) D'Intino (Arvidsson, Weber) 2:1 22. (21:58) Cadisch (Arvidsson) 3:1 23. (22:47) Alt (Giovanoli) 3:2 40. (39:49) Telli (Giovanoli, Alt) 3:3 44. Capaul (Kamaj) 3:4 46. Brägger (Arvidsson) 4:4 52. Kern (Weber) 5:4 56. D'Intino (Kern) 6:4 58. Cadisch (Kern) 7:4 60 (59:34). Telli (Ausschluss Felix!) 7:5
Strafen: Rot-Weiss Chur: 1x2 Minuten, Torpedo: 3x2 Minuten
Bemerkungen: Rot-Weiss ohne Engel und M. Kaltenbrunner (beide verletzt)
Im Cup und in der Meisterschaft warten am Wochenende zahlreiche packende Duelle. Wiler empfängt Köniz und reist im Cup nach Winterthur, Malans und Chur bestreiten das... Derbys und Cup-Kracher
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks