23.
09.
2001
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Deutliche Niederlage von Torpedo Chur

Torpedo verliert nach veritablem Fehlstart mit 3:7 gegen Zäziwil-Gauchern
Torpedo hatte sich so viel vorgenommen für die erste Partie der Saison. Man wollte wie die Jahre zuvor gut in Saison starten. Scheinbar hatte das alles nichts genützt. Die Torps verschliefen die Startminuten total und waren bereits nach 16 Minuten mit 0:4 im Rückstand. Erst nachdem das Trainerduo ihr Timeout genommen hatte, begann auch Torpedo mitzuspielen. Durch Capaul konnte kurz darauf auch der erste Treffer erzielt werden. Der nach wie vor hohe Rückstand bewog die Trainer dazu, bereits in der ersten Pause auf zwei Linien umzustellen. Diese Umstellung zeigte auf dem Feld sofort ihre Wirkung. Nun spielte nur noch die Heimmannschaft. Nachdem Alt mit einem satten Schuss auf 2:4 verkürzen konnte und Capaul einen Abpraller zum 3:4 verwertet hatte, schien der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Torpedo vergab in den letzten Minuten des wirklich tollen zweiten Drittels einige riesige Chancen, so dass man immer noch mit einem Rückstand in die Pause musste. Auch anfangs des letzten Drittel änderte sich nichts am Spielgeschehen. Torpedo bestimmte das Spiel und vergab eine Chance nach der Anderen. Und wie so oft kam es so, wie es das allen bekannte Sprichwort sagt: Wer die Tore nicht schiesst, kassiert sie. Als Zäziwil mit einem Doppelschlag den Vorsprung auf 3:6 ausbauen konnte, war das Spiel gelaufen. Nach dem Spiel stellt sich nur die Frage, wie das Resultat wohl ausgesehen hätte, wenn man das ganze Spiel wie im Mitteldrittel gespielt hätte...


Torpedo Chur - Zäziwil-Gauchern 3:7 (1:4, 2:0, 0:3)
Tore: 4. Lüthi S. (Aeschlimann) 0:1, 6 Aeschlimann (Rüegsegger) 0:2, 16. Salzmann (Lüthi B.) 0:3, 16. Salzmann (Dysli R.) 0:4, 19. Capaul (Sauter) 1:4, 23. Alt 2:4, 33. Capaul (Bachmann) 3:4, 54. Aeschlimann (Lüthi S.) 3:5, 55. Lüthi S. (Aeschlimann) 3:6, 57. Zimmermann (Catocchia) 3:7.

maverick

15:32:21
02. 01. 2023
555

maverick

15:32:21
02. 01. 2023
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

15:32:08
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:32:05
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:32:03
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:32:01
02. 01. 2023
555

maverick

15:31:58
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:56
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:55
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:46
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:31:43
02. 01. 2023
555
Chur Unihockey feiert am 13. Spieltag in Uster den ersten Saisonsieg. An der Tabellenspitze legen Zug und Wiler mit vor, beide Spitzenteams brauchen auswärts einiges an... Churs Premiere, auch Zug und Wiler siegen
Der 27-jährige Stürmer Charlie Ekstrand Parastatidis verstärkt ab sofort Chur Unihockey. Der Schwede soll dem Tabellenletzten helfen, offensiv produktiver zu werden. Schwedischer Stürmer für Chur
Dank drei Toren im letzten Drittel gewinnen die Tigers Langnau am Dienstagabend gegen GC. Drei weitere Spiele der UPL Männer stehen am Mittwoch auf dem Programm. Tigers bezwingen GC
GC und Rychenberg liegen nach dem ersten Drittel mit je zwei Toren Unterschied zurück, drehen ihre Partien aber noch und holen sich drei weitere Punkte. Der HCR ist damit... Rychenberg wieder Leader

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+2735.000
2.UHC Thun+3932.000
3.Floorball Fribourg+2332.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4028.000
5.Ticino Unihockey-120.000
6.Unihockey Limmattal-1419.000
7.I. M. Davos-Klosters-918.000
8.UHC Lok Reinach-1217.000
9.UHT Eggiwil-1613.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-2013.000
11.UHC Sarganserland-2711.000
12.UHC Grünenmatt-3011.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks