25.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Diskussionsloser Sieg gegen Rychenberg

Torpedo Chur bestätigt sein Ruf als Angstgegner der Eulachstädter und stösst diese mit einem 6:2-Sieg von Leaderthron.

Torpedo stieg unerwartet konzentriert und wach in diese Partie. Es war dem Team anzusehen, dass es diesmal nicht wie zuletzt fast immer einem Rückstand nachrennen wollte. Maffioletti setzte dieses Vorhaben mit einem Abstauber nach einem Pfostenschuss von Capaul in die Tat um. Von da an kontrollierten die Gastgeber das Geschehen, der Gegner konnte sich nur sporadisch in Abschlusspositionen bringen.
Den definitiven Grundstein zum Sieg schufen sich die Churer im Mitteldrittel, welches sie mit 3:0 Toren für sich entschieden. Alle Tore waren die Folge energischen Nachsetzens vor dem Rychenberger Gehäuse. Erstmals in dieser Saison erzielten sie somit solche Treffer, die sie normalerweise gerne kassieren.
Sie liessen sich auch nicht von einem geplanten Sturmlauf des Gegners im letzten Abschnitt überraschen. Die Defensivabteilung leistete tadellose Arbeit und vorne antwortete man praktisch postwendend auf den zweiten, mit gewissen Hoffnungen verbundenden Treffer der Gäste.
Eine solide und spielerisch ansprechenden Darbietung aller Mannschaftsteile ermöglichte Torpedo den verdienten Sieg gegen harmlose und ohne zwingende Ideen spielende Rychenberger.


Torpedo Chur - Rychenberg Winterthur 6:2 (1:1, 3:0, 2:1)
Gewerbeschule, Chur - 200 Zuschauer
SR: Baumgartner, Baumgartner
Tore: 8. Maffioletti (S.Capaul) 1:0, 19. Cepek (Weber) 1:1, 22. Heller (Jandacek) 2:1, 34. Maffioletti (Heller) 3:1, 37. Bachmann (Kamaj) 4:1, 42. Vollenweider (Zürcher) 4:2, 44. Kamaj (Bachmnann) 5:2, 59. Kamaj (Maffioletti, leeres Tor) 6:2
Strafen: Torpedo Chur: keine, Rychenberg Winterthur: 1x2'
Torpedo Chur: Peng; Kamaj, Taisch; Jandacek, Jud; Sauter, Telli, Bachmann; Maffioletti, Heller, Capaul
Rychenberg Winterthur: Bosshard; Eichmann, Brühwiler; Luzi (ab 27. Bösch), Weber (C); Zürcher, Vollenweider, Leemann; Fisch, Cepek, Schuler (ab 27. Kälin); Eichmann, Bösch; Kälin (ab 27. Schuler), Rufer, Bale
Bemerkungen: Pfostenschuss: Capaul (8.). Lattenschuss: Fisch (15.)
Best Players: Maffioletti (Torpedo), Vollenweider (Rychenberg)
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks