03.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Zürich Lakers

Herren NLA: Eigentor brachte Vorentscheidung

In einer ausgeglichenen Nationalliga-A-Partie haben die Unihockey-Herren der Zürich Lakers am Sonntag gegen die Kloten-Bülach Jets eine unglückliche Niederlage erlitten. Vorentscheidend war ein Eigentor Luzius Andereggs in der 56. Minute. Damit rücken Abstiegsspiele um den Ligaerhalt immer näher.
Der Herren-NLA-Equipe der Lakers ist es am Sonntag nicht gelungen, die Niederlagenserie zu stoppen: auch das Match in Kloten ging mit 2:4 verloren. In diesem Jahr sind die Spieler vom Zürichsee noch sieglos. Nach der Niederlage vom Sonntag ist die Auswahl von David Ahlmark auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht, da die nach der Qualifikationsphase schlechter klassierten Teams von Basel und Kloten-Bülach im Gegensatz zu den Lakers in der Abstiegsrunde kräftig gepunktet haben (Basel 7 Zähler, Kloten-Bülach 5, Lakers 0).

Leistungssteigerung ohne Erfolg
Immerhin war im Match gegen Kloten-Bülach eine Leistungssteigerung erkennbar, nachdem die Lakers-Truppe vor einer Woche von Rychenberg demontiert worden war. Die Angreifer verpassten es aber, dem Team drei Punkte zu verschaffen: beste Chancen in den ersten 40 Minuten brachten nur ein Tor ein. Dass das Match da noch nicht entschieden war, dazu trugen auch die Klotener bei, allen voran Bolliger, der sich zwischen der 38. und der 40. Minuten vier hochkarätige Skoregelegenheiten erarbeitete, aber alle ausliess.
Auch im letzten Drittel wollte der Ball um fast keinen Preis ins Klotener Tor. Erst in einem Überzahlspiel gelang Rüeger sieben Minuten vor Schluss der erneute Ausgleich (Kloten-Bülach war zuvor nach einem rasch ausgeführten Freistoss in Führung gegangen). Das reichte indes nicht zu einem Punktegewinn, denn zwei Minuten später lenkte Luzius Anderegg einen Schuss, der das Tor verfehlt hätte, unglücklich ins eigene Tor. Lakers-Torwart Brühwiller verliess daraufhin zwar das Gehäuse zugunsten eines weiteren Feldspielers, doch auch davon profitierte am Ende nur der Gegner, der vier Sekunden vor Spielende alles klar machte.


Kloten-Bülach Jets - Zürich Lakers 4:2 (1:1, 0:0, 3:1)
Ruebisbach, Kloten - 150 Zuschauer
SR: Kläsi/ Baumgartner - 
Kloten-Bülach: Bosshard; Walthard, Kohler; Arn, Leimbacher; Muggli, Jaunin, Kern; Bolliger, Leemann, Derrer; Reichen, Sigrist, Affolter; Rufer
Zürich Lakers: Brühwiller; Anderegg, Ackeret; Schrafl, Helbling; Steinholtz, Rüeger, Schäli; Probala, Ambühl, Schmid; Bachmann

Tore: 13. Muggli (Jaunin) 1:0. 18. Probala 1:1. 44. Leemann (Walthard) 2:1. 53. Rüeger (Helbling, Ausschluss Leemann) 2:2. 56. Kohler (Rufer) 3:2. 60. (59:56) Walthard 4:2
Strafen: Kloten-Bülach 5x2', Lakers 2x2'
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks