24.
11.
2002
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Herren NLA: Erste Heimniederlage für Herren-Team

Das Herren-Team von GC erlitt gegen den letztjährigen Playoff-Finalisten SV Wiler-Ersigen am Sonntag abend in der Saalsporthalle seine erste Niederlage auf heimischen Boden.

Das Spiel war für beide Mannschaften von grosser Bedeutung. Die Berner wollten ihren erfolgreichen Start nach der Natipause fortsetzen und damit eine Platzierung auf den Finalrunde-Plätzen anstreben. Für die Hopper ging es darum, die unglückliche Niederlage der Vorwoche in Chur gegen Torpedo vergessen zu machen und eben diesen Finalrunde-Platz gegen den direkten Widersacher zu verteidigen.

Die Berner waren aber an diesem Abend ihrem Gegner in allen Beziehungen überlegen. Angeführt vom überragenden Ueli Reinmann, welcher zwei Tore und zwei Assist erzielte, gelang es ihnen, dem Spiel von A bis Z ihren Stempel aufzudrücken. Beim Heimteam stimmte vieles nicht zusammen. Die Defensive kam immer wieder einen Schritt zu spät und liess so den Gegner in gefährliche Abschlusspositionen kommen. Zudem hatte sie häufig Schwierigkeiten, mit einer schnellen Angriffsauslösung und genauen Pässen die Stürmer zu lancieren. Aber auch die Offensive war heute schwach wie selten zuvor - immerhin hat GC bisher am drittmeisten Tore aller Teams erzielt. Es gelang kaum, die gegnerische Abwehr in bedrohliche Schwierigkeiten zu bringen. Auch die Massnahme, ab dem zweiten Drittel nur noch mit zwei Linien zu spielen - der Schwede Mattias Steinholtz musste gar auf der Bank Platz nehmen - zeigte nicht die gewünschte Wirkung.

Die Berner gewannen das Spiel absolut verdient. Auch die Höhe des Schlussresultats geht vollends in Ordnung, denn es entspricht vollends den gezeigten Leistungen.


Grasshoppers Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 2:6 (1:2, 0:1, 1:3)
Saalsporthalle, Zürich - 300 Zuschauer
SR: Müller/Hachen
GC: Bosshard, Brühwiller, Schafroth, Walthard, Rütti, Stuhner, Steinholtz, Jaunin, Riedel, Böllenrücher, Muggli, Ambühl, Schmid, Anderegg, Bachmann, Walser
SV Wiler-Ersigen: Ryffel; Bichsel, Koch; Niederhauser, Jihde; Schärli, Moesch; Keller, Mühlethaler, Reinmann; R. Luginbühl, Holdener, Zurflüh; Fiechter, Gerber, Hofbauer; Schäli
Tore: 05.39 0:1 Mühlethaler (Reimann), 10.37 1:1 Stuhner (Böllenrücher), 18.43 1:2 Reinmann (Bichsel), 26.16 1:3 Zingg (Reimann), 44.22 1:4 Hofbauer (Zurflüh), 45.12 1:5 Mühlethaler, 54.16 2:5 Schaffroth (Riedel), 58.18 2:6 Reinmann (Luginbühl)
Strafen: SV Wiler-Ersigen: keine, GC: 3x2'
Bemerkung: Brühwiller ab 46. Minute für Bosshard im Tor; Wiler ohne Zimmermann, M. Luginbühl, Flury und Brechbühl (alle verletzt).
Best Players: Walthard/Reinmann
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks