Der HC Rychenberg verlor auch das zweite Spiel der Halbfinalserie deutlich. 8:1 zugunsten des Europacupsiegers hiess es am Schluss, der nun am Mittwoch bereits ins Finale vorstossen kann.
Die Partie in Oberseen war schon nach 20 Minuten
entschieden. Gegen Wiler einen Viertorerückstand aufholen ist für jedes Team
eine Herausforderung, für Rychenberg aber schlicht unmöglich. Den Rückstand
handelten sich die Winterthurer vor allem durch dumme Fehler ein. Natürlich
übersahen die Schiedsrichter vor dem 1:0 grosszügig einen Stockschlag von
Matthias Hofbauer, aber ohne Adi Bosshard im Tor hätte der Bätterkinder schon
kurz vorher das Score eröffnen können. Einige Spieler kriegten während des
Startdrittels folgerichtig auch einiges zu hören von ihrem Trainer Sascha
Brendler. Matthias Steinholtz wurde nach der Pause gar auf die Bank verbannt.
Wenigstens Mitteldrittel gewonnen
Einen kleinen sportlichen Erfolg gab es für die Gastgeber neben der
ausverkauften Oberseenhalle an diesem Montag noch. Nach dem Mitteldrittel ging
man mit 1:0 als Sieger in die Kabinen. Hier zeigte sich auch, das man mit
konzentriertem, geduldigem Spiel den Berner durchaus Paroli bieten könnte, auch
wenn diese natürlich nicht mehr mit letzter Konsequenz agierten. Im
Schlussabschnitt setzte Rychenberg nochmals alles auf eine Karte. Bereits 7
Minuten vor Ende der regulären Spielzeit versuchte man mit einem zusätzlichen
Feldspieler sein Glück. Es gelang auch Wiler einzuschnüren und einige Abschlüsse
verfehlten das Gehäuse von Patrick Kellenberger nur knapp. Schliesslich beendete
aber Kellenberger mit einem präzisen Auswurf auf den von der Strafbank
zurückkehrenden Bichsel die Winterthurer Druckphase abrupt. Danach durften
wieder einige Nachwuchskräfte PlayOff-Luft schnuppern. An ihnen lag es
allerdings nicht, das Wiler noch zweimal jubeln durfte.
HC Rychenberg Winterthur - SV Wiler-Ersigen
1:8 (0:4, 1:0, 0:4)
Oberseen, Winterthur - 700 Zuschauer (ausverkauft)
SR: Estermann / Schoch
Tore: 03:52 M. Hofbauer 0:1, 16:24 Bichsel (Gerber) 0:2, 18:22 Bichsel (Zurflüh)
0:3, 18:52 Schild (Krähenbühl) 0:4, 37:27 Schuler (Cepek) 1:4, 42:54 Chr.
Hofbauer (M. Hofbauer) 1:5, 55:00 Bichsel (Kellenberger, HCR ohne Torhüter) 1:6,
55:09 Chr. Hofbauer (M. Hofbauer) 1:7, 59:19 Gerber 1:8
Strafen: HCR 2x2', Wiler 1x2'
HCR: Bosshard; Weber, Taisch, Nordlund, Schärli, Moschen, Oeggerli;
Steinholtz, Cepek, Schuler, Zürcher, Kern, Vollenweider, Kunz, Favre
Wiler: Kellenberger; Flury, Thorsell, Bichsel, Kaltenbrunner,
Schneeberger, Schild; Chr. Hofbauer. M. Hofbauer, Zimmermann, Hedlund, Gerber,
Zurflüh, Rüegsegger, Krähenbühl, Brechbühl
Bemerkungen: 15. Lattenschuss Hedlund, 12:41 Bosshard hält Penalty von
Gerber, 49. Lattenschuss Schuler, 53:35 Time-out Rychenberg, 53:35 - 55:00
Rychenberg ohne Torhüter
Best Players: Kellenberger / Schuler