15.
12.
2002
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Herren NLA: Hopper verlieren Kantonalderby gegen Rychenberg Winterthur

Die Hopper verloren das Kantonalderby bei ihrer Heimspielpremiere in der Polyterrasse gegen Leader HC Rychenberg Winterthur mit 3 zu 6 Toren. Bis zur 45. min lagen die Stadtzürcher 3:1 in Führung!

Zum ersten Mal traten die Hopper in der Polyterrasse ETH in Zürich für das Heimspiel gegen den souveränen Tabellenersten Rychenberg Winterthur an. Doch die Sportanlage der ETH Zürich brachte den Stadtzürchern kein Glück. Das Team von Christian Kradolfer wollte unbedingt den Aufwärtstrend nach dem Sieg gegen Alligator Malans von vergangener Woche bestätigen. Lange Zeit sah es auch so aus, als ob dies gelänge. Bis zur 45. Minute lag GC mit 3 zu 1 Toren in Führung. Drei sehenswerte Tore von Steinholtz und Schmid (2) - allesamt auf Zuspielen des erneut starken Walthard - liessen das Heimpublikum lange Zeit an den Sieg glauben. Der Gegner zeigte sich bis zu diesem Zeitpunkt erstaunlich zurückhaltend und konnte die Abwehr der Hopper nur selten ernsthaft in Bedrängnis bringen. Das Spiel gestaltete sich bis ins letzte Drittel eher auf bescheidenem Niveau.

In der 45. Spielminute kam dann die grosse Wende. Die Winterthurer gewannen zusehends die Überhand. Vor allem in Zweikämpfen waren sie den Hopper immer einen Tick voraus. Der grosse Unterschied zeigte sich in der Offensive: während GC nur sehr selten gefährlich von dem gegnerischen Tor auftrat, suchte der Tabellenleader viel konsequenter den Abschluss. Mit teils sehenswerten Einzelleistungen gelang es ihnen, zuerst den Spielstand auszugleichen, dann in nur zwei Minuten das Score zu ihren Gunsten zu wenden und die Partie über alles gesehen verdient zu gewinnen.

GC zeigte gestern eine ungenügende Leistung. Viele Akteure spielten weit unter ihren Möglichkeiten. Keiner konnte die Leaderrolle übernehmen und das Team nach vorne "peitschen". Im Abschluss hatten Situationen Seltenheitswert, in denen der Gegner in Bedrängnis gebracht werden konnte. Die Schüsse auf Goali Böhm kamen häufig zu ungenau. Die Angriffe wurde zu träge vorgetragen, es dauerte jeweils sehr lange, in die gegnerische Spielfeldhälfte vorzudringen, wo dann die Winterthur wiederum sehr geschickt standen. Die beste Chance zur Siegsicherung nach der 3:1-Führung wurde verpasst, als man bei Spielhälfte während vier Minuten am Stück Powerplay spielen konnte. Während der gesamten Strafzeit des Gegners konnten aber kaum Schüsse auf das Tor abgegeben werden.

Am kommenden Wochenende haben die Hopper nun Gelegenheit, sich zu rehabilitieren und auf die Siegestrasse zurückzukehren. Es steht eine Doppelrunde auf dem Programm. Am Freitag tritt GC auswärts gegen die Kloten-Bülach Jets an, am Sonntag folgt in der Saalsporthalle das Heimspiel gegen Rekordmeister UHC Rot-Weiss Chur.


Grasshoppers Zürich - HC Rychenberg 3:6 (1:1, 2:0, 0:5)
Polyterrasse ETH, Zürich (120 Zuschauer)
SR: Baumgartner, Kläsi
GC: Bosshard, Schafroth, Walthard, Rütti, Stuhner, Leimbacher, Helbling, Steinholtz, Jaunin, Riedel, Böllenrücher, Muggli, Schmid, Anderegg, Probala, Walser
Tore: 08.50 1:0 Steinholtz (Walthard), 19.52 1:1 Leemann (Eichmann), 26.15 2:1 Schmid (Walthard), 28.27 3:1 Schmid (Walthard), 44.02 3:2 Zürcher (Weber), 49.58 3:3 Leemann (Zürcher), 57.04 3:4 Eichmann (Bale), 58.34 3:5 Cepek, 59.15 3:6 Zürcher (Vollenweider)
Strafen: HC Rychenberg Winterthur: 2x2', GC: 4x2'
Bemerkung: - sechster Treffer von Rychenberg ins leere Tor
Best Players: Schmid/Zürcher
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks