24.
11.
2002
11.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus
Herren NLA: Jets mussten unnötig zittern
Die 350 Zuschauer in der Sporthalle Ruebisbach mussten in den letzten drei Minuten nochmals bangen. Torpedo schoss sich mit drei Toren innerhalb 35 Sekunden, bei einer souveränen 5:1-Führung der Jets, nochmals zurück ins Spiel. Erst das 6:4 kurz vor Schluss sicherte den Jets die verdienten drei Punkte.
Dan "The Man" Telli im Kampf gegen Jets-Söldner NeumanEin Blick auf die Tabelle deutete auf ein gutes Stück Arbeit für die Jets, lagen sie doch neun Punkte und fünf Ränge hinter den Bündnern. Doch nicht vergessen sollte man die Heimstärke der Zürcher, die in der Ruebisbachhalle erst ein Spiel verloren. Sie mussten auf die verletzten Rüeger und Arn verzichten. Doch wiederum sehr selbstbewusst und mit nur zwei Blöcken agierend, traten sie als Gastgeber auf und führten bereits nach acht Minuten mit 2:0. Die erste Sturmreihe mit Captain Bolliger, dem Schweden Neuman und Böllenrücher zeichnete sich für die beiden Tore und für unzählige weitere schöne Aktionen verantwortlich. Torpedo Chur war bis zur ersten Sirene nur in der einen kurzen Überzahlphase und mit Weitschüssen gefährlich, die aber den ausgezeichneten Torhüter Mazzoleni nicht aus der Ruhe bringen konnten.Führung nicht ausgebaut
Die Churer reagierten im zweiten Drittel auf den Rückstand und reduzierten ebenfalls auf zwei Blöcke. Einzig ein Pfostenschuss aus spitzem Winkel brachte Unruhe vor dem Jets-Gehäuse, während die Gastgeber viele Chancen zum Führungsausbau vergaben. Als Verteidiger Spaltenstein bei der Angriffsauslösung mit dem Ball neben dem eigenen Tor ausrutschte - genau an der Stelle, an der eine Minute vorher (anscheinend nicht genügend) Feuchtigkeit weggewischt wurde - nutzten die Gäste ihre erste klare Chance zum Anschlusstreffer. Auch in der Schlussminute des Mitteldrittels wurde es nochmals ungemütlich vor dem Gehäuse der Jets, nachdem diese noch weitere grosse Chancen vergeben hatten und ebenfalls einmal nur die Torumrandung trafen.Führung beinahe preisgegeben
Ein Doppelschlag innerhalb sieben Sekunden mit zwei herrlichen Treffern von Böllenrücher und Derrer zwang die Torpedo-Verantwortlichen bereits in der fünften Minute des Schlussdrittels zum Time-Out. Als Derrer nach einem schönen Zuspiel von Verteidiger Auböck fünf Minuten vor Schluss gar noch auf 5:1 erhöhte schien der Sieg im Trockenen. Wahrscheinlich hat aber keine Mannschaft seit bestehen der höchsten Liga so viele Punkte in den letzten Minuten gewonnen wie die Bündner. Als gleich zwei Jets-Spieler gleichzeitig auf die Strafbank mussten, begann die Aufholjagd. Die Gastgeber zeigten ein sehr gutes Boxplay und mussten trotzdem vier Sekunden vor Ablauf der Strafen ein Treffer hinnehmen. Dies war leider noch nicht alles, denn zwei weitere Tore folgten innerhalb 35 Sekunden, was nun auch Trainer Coray zu einem Time-Out bewegte. Durch einen entlastenden Freistoss nach der Auszeit, bei dem sicher viele mit einem kontrollierten "auf-zeit-spielen" in der gegnerischen Ecke spekulierten, gelang der Ball überraschend vor das Bündner Tor und wurde von Cernela zum viel umjubelten 6:4 eingeschossen.Die Jets haben in der Tabelle keinen Rang gut gemacht, aber mit dem besseren Torhüter und den klareren Torchchancen weitere, wichtige drei Punkte in der eigenen Halle verdient.Kloten-Bülach Jets Jets - Torpedo Chur 6:4 (2:0, 0:1, 4:3 )
Sporthalle Ruebisbach, Kloten - 350 Zuschauer
SR: Baumgartner, Kläsi
Kloten-Bülach Jets: Mazzoleni; Kohler R, Kohler P.; Auböck, Spaltenstein; Neuman, Bolliger, Böllenrücher; Sigrist; Cernela, Angst, Derrer; Dolski
Tore: 7. Bolliger (Neuman) 1:0, 8. Neuman (Böllenrücher) 2:0, 35. Alt 2:1, 44. (43:18) Böllenrücher 3:1, 44. (43:25) Derrer (Cernela) 4:1, 55. Derrer (Auböck) 5:1. 58. (57:41) Giovanoli (Bachmann, Ausschlüsse Bolliger, Cernela) 5:2, 58. (57:52) Lundberg (Kamaj) 5:3, 59. Bachmann (Kamaj) 5:4, 60. Cernela (Böllenrücher) 6:4
Strafen: Jets 3x2', Torpedo 1x2'