06.
10.
2002
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Herren NLA: Jets schlagen die Magier in der Verlängerung

In einem krimiähnliche Spiel zeigten die Jets, dass sie auch in brenzligen Situation die Nerven behalten und Verlängerungen für sich entscheiden können. 

Die Ruebisbachhalle war einmal mehr dicht mit Jets-Fans gefüllt, die sich auf einen spannenden Match gegen Basel Magic freuten und nicht enttäuscht wurden.
Das erste Drittel fing sehr schnell und wendig an. Die Jets konnten in der ersten Hälfte gut mithalten, verloren aber trotz Überzahl den ersten Treffer an den baslerischen Gegner. Die zweite Hälfte des ersten Drittels wurde dann eher von den Basel Magic bestimmt, die ihre Stärke zum Führungsausbau auf 2:0 nutzten. Die Jets liessen sich aber nicht so schnell geschlagen geben, rauften sich wieder zusammen und es gelang ihnen der Anschlusstreffer zum 1:2
Im zweiten Drittel hatte sich das Blatt deutlich gewendet. Die Jets-Spieler waren wieder Platzherren und bestimmten den Spielverlauf weitgehend. Trotz unzähliger Chancen auf Seiten der Jets will der Ball einfach nicht zwischen den Pfosten durch. Die Basler bauen auf 3:1 aus und erst kurz vor Drittelsende erfolgte für die Jets der lang ersehnte Anschlusstreffer zum 2:3.
Im letzten Drittel kassieren die Klotener zweimal eine Strafe, die sie in Unterzahl aber keineswegs verwundbar machte, denn sie erzielten in Unterzahl den Ausgleich zum 3:3. Basel zieht nochmals ganz kurz mit 4:3 davon, die Jets gleichen aber sofort wieder aus. Leider gelang ihnen kein weiterer Treffer mehr und das Spiel ging in die Verlängerung.
Die Stimmung zu diesem Zeitpunkt war aufgewühlt und angespannt in der Ruebisbachhalle. Das Spiel war ein Krimi. In der zweiten Minute der Verlängerung dann endlich der erlösende Treffer: Die Jets entscheiden die Partie mit 5:4 für sich.


Kloten-Bülach Jets - Basel Magic 5:4 n.V. (1:2, 1:1, 2:1, 1:0)
Ruebisbach - 300 Zuschauer
SR: Schwingenschrot/Servodio
Jets: 30 Milincic; 15 Sigrist Andreas 71 Rüeger Armin 2 Spaltenstein Christian 60 Bolliger Claude 7 Angst Lukas 21 Kohler Roman 19 Kohler Patrick 9 Böllenrücher Patrick 10 Neuman Daniel 88 Rufer Christian.
Magic: Nieth; Sundbom, Lohner; Mörker, Flury; Kuster, Balogh (50. Hofer), Schneider (50. Klötzli); Mosimann, Zeller, Renggli (60. Mutti).
Tore: 11. Mosimamm (Mörker) 0:1; 14. Zeller (Mosimann) 0:2; 19. Rufer 1:2; 25. Zeller (Mosimann) 1:3; 40. Bolliger (Sigrist) 2:3; 49. Neuman (Rufer) 3:3; 57. Lohner (Kuster) 3:4; 57. Neuman (Kohler) 4:4; 62. Neuman (Kohler) 5:4.
Strafen: Jets 4 mal 2 Minuten; Magic 3 mal 2 Minuten
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks