14.
12.
2002
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Köniz machte es wieder spannend...

Nach 12 Minuten stand es bereits 0:3 für die Gäste aus Köniz. Doch die Berner konnten den Schwung aus dem ersten Drittel nicht mitnehmen und so kam Torpedo im letzten Drittel innert 4 Minuten fast noch zum Ausgleich.

Dass es bereits nach 12 Minuten 3:0 für die Gäste stand, hatte ein paar gute Gründe. Erstens hatte Chur mit Müdespacher einen klaren Schwachpunkt im eigenen Tor, zweitens agierten die Gastgeber sehr passiv und unmotiviert, und drittens, die Könizer spielten sehr konzentriert auf. Nicht nur die Offensive spielte dem Resultat entsprechend gut, sondern auch in der Defensive hatte man den Tabellendritten gut unter Kontrolle, besonders die brandgefährlichen Konter der Churer (man erinnert sich an das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams: Resulat 8:9 für Chur…) konnten bereits früh unterbunden werden. Die gefährlichste Waffe der Torpedos war damit ausser Gefecht gesetzt.
Im zweiten Drittel überboten sich die beiden Teams nicht gerade mit attraktivem Unihockey. Alles wirkte irgendwie harzig und verkrampft. Schöne Kombinationen waren Seltenheit, die Emotionen fehlten, und es gab sehr wenig Tormöglichkeiten. So gab Köniz zum Beispiel in den ersten 12 Minuten dieses Drittels keinen einzigen Schuss aufs Tor ab, nicht einmal dann, wenn eigentlich die Möglichkeit vorhanden war.

Der dritte Abschnitt vermochte wiederum sogar auf den Zuschauerrängen die Emotionen aufleben zu lassen. Grund dafür war ein unerwartetes Aufleben der Gastgeber, die einige Minuten ein wahres Hoch erlebten. Die Könizer standen für eine Weile nicht genug eng am Mann, und gewährten so Torpedo gute Abschlusspositionen. Mit ihren Scharfschützen nahmen die Churer dieses Angebot dankend an, und verkürzten binnen 4 Minuten auf 4:5. Allesamt platzierte Weitschüsse, bei denen Köniz Goalie Steck keine Abwehrchance blieb.

Das fällige Könizer Time Out vermochte den Schwung der Bündner wieder etwas zu brechen, und der Druck liess wieder merklich nach. In der vorletzten Minute beging Jovanoli einen schweren Fehler, und ermöglichte so Köniz die definitive Entscheidung zum 4:6.


Torpedo Chur - Floorball Köniz 4:6 (1:4, 0:1, 3:1)
Gewerbeschule, Chur - 200 Zuschauer
SR: Jenni/Wunden
Floorball Köniz: Steck; Wermuth, Wälchli; Jungo, Ott; Bigler, Balmer,Dunkel; Pergelius(ab 30. Pons), Bill, Zingg; Cantin, Rausis, Hayoz; Rindlisbacher, Ast, Stettler, Pittet
Tore: 5. 0:1 Pergelius (Bill), 8. 0:2 Dunkel (Bill), 12. 0:3 Bigler (Dunkel, Ausschluss Taisch), 13. 1:3 Jovanoli (Taisch), 20. 1:4 Dunkel (Wermuth), 38. 1:5 Hayoz (Cantin), 44. 2:5 Lundberg (Kamaj), 48. 3:5 Capaul (Lundberg), 48. 4:5 Bachmann (Kamaj), 59. 4:6 Bill
Strafen: je 2x2'
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks