29.
09.
2007
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Köniz setzt torreiche Siegesserie fort

Im zweiten Heimspiel dominiert Floorball Köniz erneut. Der HC Rychenberg Winterthur hatte keine Chance gegen den stetigen Druck.
Floorball Köniz startete druckvoll in das erste Drittel und konnte bereits in der 2. Minute durch die schwedische Verstärkung Blomberg/Calebsson 1:0 in Führung gehen. Auch kurz darauf doppelte dasselbe Duo nach. Eine knappe Minute später folgte durch einen Patzer vom Winterthurer Goalie Schütz das Tor durch den Rückkehrer Ott zum 3:0. Das Publikum wartete vergeblich auf eine Antwort vom HCR. Dafür nahm Urs Helbling in der 10. Minute auf der Strafbank Platz. Leider war das Powerplay nicht erfolgreich, was aber nicht störte, weil Kissling und Bigler noch zwei weitere Tore vor dem Drittelsende erzielen konnten.

Nach der Pause war man gespannt darauf, ob der HC Rychenberg Winterthur den eingespielten Könizer etwas entgegen zu setzen wusste. Sie versuchten es mit einem aggressiven Forechecking, jedoch plazierte Bigler in der 23. Minute den Ball erneut im Netz. Nach einer Strafe gegen Bill schoss Weber auf Eichmann das ehrwürdige, erste Tor für Winterthur. Dies sorgte tatsächlich für einen kleinen Auftrieb in ihrem bekannten Kampfgeist und so kamen sie zu einigen Torchancen. Aber durch die 2. Strafe für Winterthur erhielten sie im Unterzahlspiel einen Dämpfer vom Schwedenduo zum 7:1. Sie gaben jedoch noch nicht jede Hoffnung auf und wurden in der 32. Minute mit dem zweiten Tor belohnt. Gerade noch einen Assistpunkt verbucht gehabt musste Eichmann nun die Strafbank für 2 Minuten hüten, weil er hinterrücks Kisslings Solo mit einem Stockschlag unterbrochen hatte. Das war die Gelegenheit für die stürmerische Powerplay-Linie Bill, Calebsson, Blomberg, Wanner und Antener ihr Können mit dem 8:2 zu beweisen. Diese Chance liess sich eine Minute später auch Kissling nicht entgehen. Pausenstand: 9:2.

In Erinnerung an den Samstag vor einer Woche war nun noch die Frage zu klären, wieviele Tore das überragende Köniz noch schiessen würde. Ein zweiminütiger Doppelschlag, der sich durch jedes Drittel zu ziehen schien, führte zum 11:2. Sowohl der eingewechselte Schneiter als auch Wanner holten sich noch einen Skorerpunkt und so endete das Spiel nach dem 5. leider torlosen Powerplay mit 13:2. Ein sehr bezeichnendes Resultat für ein spieldominierendes Köniz-Team, das für die tolle Mannschaftsleistung gemeinsam zum Best Player gewählt wurde.

Damit bestätigt Köniz voraussichtlich den verdienten ersten Tabellenrang. Nächsten Samstag empfängt GC Floorball Köniz in Zürich.


Floorball Köniz - HC Rychenberg Winterthur 13:2 (5:0 / 4:2 / 4:0)
Lerbermatt, Köniz - 260 Zuschauer
SR: Ruh / Siegfried
Tore: 2. Blomberg (Calebsson) 1:0, 5. Blomberg (Calebsson) 2:0, 6. Ott (Kissling) 3:0, 15. Kissling (Albrecht) 4:0, 16. Bigler (Calebsson) 5:0, 23. Bigler (Kaeser) 6:0, 24. Weber (Eichmann) 6:1, 29. Blomberg (Calebsson) 7:1, 32. Rüegsegger (Eichmann) 7:2, 36. Antener (Blomberg) 8:2, 37. Kissling (Wanner) 9:2, 41. Antener (Blomberg) 10:2, 42. Kaeser (Calebsson) 11:2, 49 Schneiter (Wanner) 12:2, 54. Wanner (Blomberg) 13:2
Strafen: Köniz 1x2'; Winterthur 5x2'
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks