09.
2007
Herren NLA: Köniz setzt torreiche Siegesserie fort
Nach der Pause war man gespannt darauf, ob der HC Rychenberg Winterthur den eingespielten Könizer etwas entgegen zu setzen wusste. Sie versuchten es mit einem aggressiven Forechecking, jedoch plazierte Bigler in der 23. Minute den Ball erneut im Netz. Nach einer Strafe gegen Bill schoss Weber auf Eichmann das ehrwürdige, erste Tor für Winterthur. Dies sorgte tatsächlich für einen kleinen Auftrieb in ihrem bekannten Kampfgeist und so kamen sie zu einigen Torchancen. Aber durch die 2. Strafe für Winterthur erhielten sie im Unterzahlspiel einen Dämpfer vom Schwedenduo zum 7:1. Sie gaben jedoch noch nicht jede Hoffnung auf und wurden in der 32. Minute mit dem zweiten Tor belohnt. Gerade noch einen Assistpunkt verbucht gehabt musste Eichmann nun die Strafbank für 2 Minuten hüten, weil er hinterrücks Kisslings Solo mit einem Stockschlag unterbrochen hatte. Das war die Gelegenheit für die stürmerische Powerplay-Linie Bill, Calebsson, Blomberg, Wanner und Antener ihr Können mit dem 8:2 zu beweisen. Diese Chance liess sich eine Minute später auch Kissling nicht entgehen. Pausenstand: 9:2.
In Erinnerung an den Samstag vor einer Woche war nun noch die Frage zu klären, wieviele Tore das überragende Köniz noch schiessen würde. Ein zweiminütiger Doppelschlag, der sich durch jedes Drittel zu ziehen schien, führte zum 11:2. Sowohl der eingewechselte Schneiter als auch Wanner holten sich noch einen Skorerpunkt und so endete das Spiel nach dem 5. leider torlosen Powerplay mit 13:2. Ein sehr bezeichnendes Resultat für ein spieldominierendes Köniz-Team, das für die tolle Mannschaftsleistung gemeinsam zum Best Player gewählt wurde.
Damit bestätigt Köniz voraussichtlich den verdienten ersten Tabellenrang. Nächsten Samstag empfängt GC Floorball Köniz in Zürich.
Floorball Köniz - HC Rychenberg Winterthur 13:2 (5:0 / 4:2 / 4:0)
Lerbermatt, Köniz - 260 Zuschauer
SR: Ruh / Siegfried
Tore: 2. Blomberg (Calebsson) 1:0, 5. Blomberg (Calebsson) 2:0, 6. Ott (Kissling) 3:0, 15. Kissling (Albrecht) 4:0, 16. Bigler (Calebsson) 5:0, 23. Bigler (Kaeser) 6:0, 24. Weber (Eichmann) 6:1, 29. Blomberg (Calebsson) 7:1, 32. Rüegsegger (Eichmann) 7:2, 36. Antener (Blomberg) 8:2, 37. Kissling (Wanner) 9:2, 41. Antener (Blomberg) 10:2, 42. Kaeser (Calebsson) 11:2, 49 Schneiter (Wanner) 12:2, 54. Wanner (Blomberg) 13:2
Strafen: Köniz 1x2'; Winterthur 5x2'