03.
2004
Herren NLA: Köniz sichert sich die PlayOff
Die Aufstellung von Rychenberg mag so manchen unter den Zuschauern überrascht
haben. Wer denkt Brendler hätte seine Leistungsträger für die PlayOff
geschont liegt falsch. "Ich hatte eigentlich nur 9 fitte Spieler zur
Verfügung. Grunder, Schuler und Huber haben bereits bei den Elite-Junioren
gespielt und Weber und Bale konnten die ganze Woche nicht trainieren."
erklärte der Winterthurer Trainer.
Joel Bale hatte einige gute Möglichkeiten.
Die Könizer dominierten zu Beginn der Partie. Rychenberg überstand diese Druckphase aber unbeschadet und kam zusehend besser ins Spiel. Nach einer guten Viertelstunde übernahm das Heimteam die Kontrolle. Das Tor von Pergelius brachte die Winterthurer aber wieder aus dem Konzept, doch Köniz verpasste es bis zur Pause noch nachzulegen. Im zweiten Drittel erhöhte der HCR das Tempo. Östman schickte einige Spieler zum Aufwärmen und versuchte fortan mit einer dritten Linie das Tempo mitzuhalten. Der Ausgleich von Cepek war der verdiente Lohn der Bemühungen der Brendlertruppe. Aber auch das Heimteam konnte die momentane Überlegenheit nicht in Tore ummünzen und so musste das letzte Drittel die Entscheidung bringen.
Die Könizer bemühten sich redlich, kamen aber
zu keinen zwingenden Torchancen. Mit jeder Minute die verstrich sanken die
PlayOff-Aktien der Könizer und nach Cepeks Führungstreffer deutete alles auf
ein baldiges Saisonende für die Berner hin. Mit ihren beiden Toren konnten die
Ur-Könizer Bigler und Balmer die Partie aber nochmals wenden. Danach liess man
nichts mehr anbrennen und schaukelte das Spiel sicher nach Hause.
Die Könizer Torschützen Pergelius, Bigler und Balmer.
"Eigentlich wollte ich Malans als Halbfinalgegner unbedingt vermeiden.", erklärte Brendler nach dem Spiel, "doch das habe ich im letzten Heimspiel selber verbockt! Gegen Köniz oder Zäziwil wären wir der Favorit gewesen", führte er weiter aus, "in der Serie gegen Malans liegen die Vorteile vor dem Anpfiff aber sicher beim Gegner."
HC Rychenberg Winterthur - Floorball Köniz 2:3 (0:1, 1:0, 1:2)
Oberseen, Winterthur - 230 Zuschauer
SR: Schwingenschrot / Servodio
Tore: 15:13 Pergelius (Uhlin) 0:1, 27:52 Cepek (Grunder) 1:1, 47:35 Cepek (Schuler) 2:1, 49:51 Bigler (Ott) 2:2, 53:59 Balmer (Pergelius) 2:3
Strafen: 16:36 Cepek (hoher Stock) 2'
HC Rychenberg: Bosshard; Luzi, Widler; Grunder, Cepek, Bösch (ab 29. Schuler), Eichmann, Brühwiler; Bale (ab 52. Huber), Vollenweider, Fisch, Weber (ab 58. Minute)
Floorball Köniz: Steck; Wälchli, Ott; Wermuth, Uhlin; Köstinger; Gerber, Dunkel, Cantin; Balmer, Bigler, Pergelius; Wanner, Kissling, Lüthi; Zingg
Bemerkungen: Rychenberg ohne Diener, Kälin, Villiger (alle verletzt), Leemann (Privat), Rufer (Rücktritt), Zürcher (Studium) und Böhm, Vanzella, Peter (Ersatz); Köniz ohne Minder, Holdener, Gehr (alle Ersatz), Jungo und Pons (beide verletzt); 58:43 TimeOut Rychenberg; Rychenberg 58:51 - 59:13, 59:23 - 59:28, 59:39 - 60:00 ohne Torhüter; Stangentreffer: 37. / 38. HCR, 18. / 38. Köniz
Best Players: Grunder / Pergelius