24.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Köniz sündigt im Abschluss

Floorball Köniz konnte auch das zweite Spiel der Masterround nicht zu seinen Gunsten entscheiden. Die Könizer unterlagen Zäziwil Gauchern auswärts mit 5:8. Die Chancen auf eine Play-Off Teilnahme sind damit nur noch theoretischer Natur.

Letzten Endes musste sich Floorball Köniz im Derby gegen Zäziwil klar geschlagen geben. Zwingend war die Niederlage der Könizer indes nicht. Doch wer gute Tormöglichkeiten en Masse ungenutzt lässt, darf sich am Ende nicht Hoffnungen machen, die drei Punkte ins Trockene zu bringen. Floorball Köniz besass während der gesamten Partie mehr als genügend Tormöglichkeiten, um dem Spiel die gewünschte Richtung zu geben. Doch die Mehrheit der Abschlüsse wurde vom gegnerischen Torwart Niklaus Steck vereitelt, oder fanden gar nicht den Weg aufs Zäzi-Tor. Anders die Emmentaler, die den Ball über die gesamte Partie betrachtet zwar etwas weniger lang in den eigenen Reihen hielten, vor dem Tor aber die nötige Kaltblütigkeit an den Tag legten. Wenig verwunderlich daher, dass Köniz praktisch von Beginn weg resultatmässig im Rücktreffen lag und einem Rückstand hinterherrennen musste. Diesen aufzuholen gelang bloss zweimal; im Startdrittel dank Erich Wiktorson zum zwischenzeitlichen 1:1 und kurz nach Beginn des Mitteldrittels, als Samuel Dunkel zum 3:3 einschieben konnte. Danach war Schluss mit der Könizer Herrlichkeit. Zäziwil erhöhte innerhalb weniger Minuten das Skore auf 6:3 und ging mit einer aus ihrer Sicht beruhigenden 7:4-Führung in die zweite Pause. Köniz steckte im Schlussdrittel zwar nicht auf, zu mehr als dem zwischenzeitlichen 7:5 durch Peter Bigler sollte es aber nicht mehr reichen. Durch diese Niederlage sind Köniz`s Chancen auf eine Play-Off Teilnahme auf ein theoretisches Minimum geschrumpft. Köniz weist bei drei noch auszutragenden Begegnungen einen Rückstand von acht Punkten auf das auf Rang vier vorgerückte Zäziwil aus.


Zäziwil-Gauchern - Floorball Köniz 8:5 (3:2, 4:2, 1:1)
ESPACE-Arena, Biglen - 400 Zuschauer
SR: Schütz/Wild
Floorball Köniz: Berger(ab 40. Meier); Bichsel, Ast; Wermuth, Bill; Bigler, Holdener, Pons; Dunkel, Balmer, Wiktorsson; Gerber, Rindlisbacher, Beyler
Tore: 4. 1:0 Aeschimann (Lüthi St.), 6. 1:1 Wiktorsson (Dunkel), 13. 2:1 Dysli M, 17. 3:1 Zimmermann (Aeschimann), 19. 3:2 Pons (Bichsel), 22. 3:3 Dunkel (Wiktorsson), 23. 4:3 Lüthi St. (Gerber), 25. 5:3 Rüegsegger (Lüthi B.,Lüthi St., Ausschluss Bigler), 25. 6:3 Gerber (Dysli R.), 35. 6:4 Bigler, 38. 7:4 Gerber (Lüthi St.), 45. 7:5 Bigler (Bichsel), 51. 8:5 Salzmann (Lüthi B.)
Strafen: Zäziwil 4x2', Köniz 2x2'
Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks