04.
12.
2002
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Köniz verliert Derby in den letzten Minuten

In einem eher lauen Derby behielt Wiler das glücklichere Ende für sich. Gerade so gut hätte der Sieger auch Köniz heissen können, aber niemand kann Wiler den Sieg absprechen. Dieses kurze Resumée zeigt, wie ausgeglichen die Affiche an diesem Abend zwischen diesen beiden Teams war.

Unihockey
Ein Derby tut manchmal ein bisschen weh...
Keine Mannschaft war in der Lage, das Spieldiktat über längere Strecken an sich zu reissen, und den Gegner unter Druck zu setzen. Von beiden Seiten konnte man nicht unbedingt von einer überzeugenden Leistung sprechen. Ziemlich viele Abspielfehler prägten das Bild, und waren hauptverantwortlich dafür, dass gefährliche Torszenen entstanden. Wiler legte immer ein Tor vor, sah sich aber nie in der Lage, den Vorsprung auszubauen. So gelang Köniz dreimal in Folge der Ausgleich. Köniz verzeichnete seinerseits besonders in den eigenen Kontern Schwächen. Oft stellte man sich in den drei gegen zwei Situationen viel zu umständlich an, und suchte den schnellen Abschluss immer noch den zusätzlichen Pass. Entschloss man sich endlich zu einem Abschluss, war die Wilerverteidigung wieder so weit aufgerückt, dass sie die Könizer Stürmer entscheidend an den Torschüssen hindern konnten.
Das ausgeglichene Resultat und der Spielverlauf bis zum Ende des letzten Drittels liessen erahnen, dass jenes Team wahrscheinlich das Spiel gewinnen würde, welches das siebte Tor erzielen würde. Ganz einfach darum, weil bei beiden Teams die Kräfte merklich schwanden, und bei beiden Teams bei einem allfälligen Rückstand eine Reaktion nicht mehr möglich gewesen wäre. Köniz zog den Schwarzen Peter, als in der vorletzten Minute ein Patzer in der eigenen Abwehr zum Siegtreffer für Wiler führte. Obwohl Köniz mit Hilfe eines sechsten Feldspielers in der Schlussminute noch einmal für mächtig Wirbel in der Wilerabwehr sorgte, gelang der Ausgleich nicht mehr. Stattdessen trafen die Gäste zwölf Sekunden vor Schluss noch ins leere Tor.


Floorball Köniz - SV Wiler-Ersigen 3:5 (2:2, 1:1, 0:2)
Lerbermatt - 415 Zuschauer
SR: Kläsi/Baumgartner
Floorball Köniz: Steck;  Wermuth, Wälchli; Ast, Ott; Bigler, Balmer,Dunkel; Pergelius(ab 20. Pons), Bill, Zingg; Cantin, Rausis, Hayoz; Rindlisbacher, Jungo, Beyeler, Pittet
SV Wiler- Ersigen: Ryffel; Bichsel, Koch; Niederhauser, Jihde; Schärli, Moesch; Keller, Mühlethaler, Reinmann; R. Luginbühl, Holdener, Zurflüh; Gerber, Hofbauer, Schäli
Tore: 5. 0:1 Holdener (Luginbühl), 6. 1:1 Bill (Pergelius), 8. 1:2 Reinmann (Bichsel), 20. 2:2 Pergelius (Bill), 35. 2:3 Bichsel (Mühlethaler), 39. 3:3 Dunkel (Wermuth), 59. 3:4 Luginbühl (Mühlethaler), 60. 3:5 Luginbühl (Ryffel, Köniz ohne Torhüter)
Strafen: Köniz keine, Wiler 1x2'
Bemerkungen: Köniz ohne Gerber(verletzt), 20. Pergelius fällt verletzt aus; Wiler ohne Zimmermann, M. Luginbühl, und Flury (alle verletzt)

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks