12.
03.
2005
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Könizer Sieg in Überzahl

Floorball Köniz gewinnt die vorletzte Partie der Saison gegen Waldkirch St. Gallen mit 6:3. Die Platzherren profitierten dabei im letzten Drittel vom regen Betrieb auf der St. Galler Strafbank.

Wenn die Affiche aus Könizer Sicht nichts mehr hergibt, dann ist es Zeit für Statistiken. Davon gab es beim Spiel gegen WaSa, das vor halbleeren Rängen statt fand, zumindest eine eindrückliche. Der verdienstvolle Verteidiger Christoph Ast kam aufgrund der Ausfälle zahlreicher Akteure zu seinem ersten NLA-Spiel seit dem 28. September 2003. Zur Überraschung der Beobachter wurde Ast von seinem Vorgesetzten Pons als Slot-Maschine im Angriffsblock mit Holdener und Uhlin eingesetzt. Doch Ast erledigte seine Aufgabe gewissenhaft und wie in alten Zeiten, arbeitete leidenschaftlich und aufopferungsvoll für seine Mannschaft. Zum anderen konnten die Ostschweizer auch im fünften Spiel auf höchster Ebene gegen Köniz nicht als Sieger vom Platz gehen. Dies, obwohl das Team von Interimscoach Leibundgut die Partie resultatmässig bis in die 48. Minute ausgeglichen gestalten konnte. Nach einer halben Stunde ging WaSa in einem angeregten aber nie hochstehenden Spiel durch Wick sogar mit 1:2 in Führung. Zu verdanken hatten die Ostschweizer die vorzeitige Führung aber vor allem der miserablen Chancenauswertung der Gastgeber. Gehr vermochte vor Ende des zweiten Drittels mittels einer Einzelaktion den Ausgleich zu erzielen. Während die ersten beiden Drittel noch ausgeglichen endeten, gewann die Mannschaft von Patrick Pons das Schlussdrittel deutlich mit 4:1. Dabei durften die Könizer quasi ein ganzes Drittel lang mit mindestens einem Mann mehr agieren - sämtliche Tore wurden denn auch in Überzahl erzielt. WaSa scheiterte in dieser Phase an den Unbeherrschtheiten einiger Akteure, aber auch an einigen fragwürdigen Entscheiden der unglücklich auftretenden Unparteiischen. Köniz agierte in diesem Rencontre selten mit letzter Konsequenz, was aufgrund der Ausgangslage wie schon gegen Uster nicht überraschen durfte.


Floorball Köniz - Waldkirch St. Gallen 6:3 (0:0, 2:2, 4:1)
Lerbermatt, Köniz - 195 Zuschauer
SR: Gelb / Gfeller
Tore: 22. Wermuth (Von Gunten) 1:0, 27. Vänttinen (Künzler, Ausschluss Köstinger) 1:1, 33. Wick (Di Lena) 1:2, 38. Gehr 2:2, 48. Bill (Uhlin, Ausschluss Stauffer) 3:2, 50. Dunkel (Pergelius, Ausschluss Preisig, Stauffer) 4:2, 53. Bill (Dunkel, Ausschluss Frehner, Künzler) 5:2, 53. Müller (Vänttinen, Ausschluss Künzler) 5:3, 56. Köstinger (Gehr, Ausschluss Moser) 6:3
Strafen: Köniz 2x2'; Waldkirch 7x2'  + 2x10'
Floorball Köniz: Steck (56. Nydegger); Bill, Köstinger; Wermuth, Von Gunten; Gerber, Dunkel, Cantin; Balmer, Pergelius, Gehr; Uhlin, Holdener, Ast
Bemerkungen: Köniz ohne Jungo, Ott, Minder, Zingg, Bigler, Jonsson (verletzt); Wanner, Hunziker und Kissling (Elite); Erstes NLA-Spiel von Ast seit September 2003. NLA-Debut von Nydegger
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks