12.
03.
2005
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Könizer Sieg in Überzahl

Floorball Köniz gewinnt die vorletzte Partie der Saison gegen Waldkirch St. Gallen mit 6:3. Die Platzherren profitierten dabei im letzten Drittel vom regen Betrieb auf der St. Galler Strafbank.

Wenn die Affiche aus Könizer Sicht nichts mehr hergibt, dann ist es Zeit für Statistiken. Davon gab es beim Spiel gegen WaSa, das vor halbleeren Rängen statt fand, zumindest eine eindrückliche. Der verdienstvolle Verteidiger Christoph Ast kam aufgrund der Ausfälle zahlreicher Akteure zu seinem ersten NLA-Spiel seit dem 28. September 2003. Zur Überraschung der Beobachter wurde Ast von seinem Vorgesetzten Pons als Slot-Maschine im Angriffsblock mit Holdener und Uhlin eingesetzt. Doch Ast erledigte seine Aufgabe gewissenhaft und wie in alten Zeiten, arbeitete leidenschaftlich und aufopferungsvoll für seine Mannschaft. Zum anderen konnten die Ostschweizer auch im fünften Spiel auf höchster Ebene gegen Köniz nicht als Sieger vom Platz gehen. Dies, obwohl das Team von Interimscoach Leibundgut die Partie resultatmässig bis in die 48. Minute ausgeglichen gestalten konnte. Nach einer halben Stunde ging WaSa in einem angeregten aber nie hochstehenden Spiel durch Wick sogar mit 1:2 in Führung. Zu verdanken hatten die Ostschweizer die vorzeitige Führung aber vor allem der miserablen Chancenauswertung der Gastgeber. Gehr vermochte vor Ende des zweiten Drittels mittels einer Einzelaktion den Ausgleich zu erzielen. Während die ersten beiden Drittel noch ausgeglichen endeten, gewann die Mannschaft von Patrick Pons das Schlussdrittel deutlich mit 4:1. Dabei durften die Könizer quasi ein ganzes Drittel lang mit mindestens einem Mann mehr agieren - sämtliche Tore wurden denn auch in Überzahl erzielt. WaSa scheiterte in dieser Phase an den Unbeherrschtheiten einiger Akteure, aber auch an einigen fragwürdigen Entscheiden der unglücklich auftretenden Unparteiischen. Köniz agierte in diesem Rencontre selten mit letzter Konsequenz, was aufgrund der Ausgangslage wie schon gegen Uster nicht überraschen durfte.


Floorball Köniz - Waldkirch St. Gallen 6:3 (0:0, 2:2, 4:1)
Lerbermatt, Köniz - 195 Zuschauer
SR: Gelb / Gfeller
Tore: 22. Wermuth (Von Gunten) 1:0, 27. Vänttinen (Künzler, Ausschluss Köstinger) 1:1, 33. Wick (Di Lena) 1:2, 38. Gehr 2:2, 48. Bill (Uhlin, Ausschluss Stauffer) 3:2, 50. Dunkel (Pergelius, Ausschluss Preisig, Stauffer) 4:2, 53. Bill (Dunkel, Ausschluss Frehner, Künzler) 5:2, 53. Müller (Vänttinen, Ausschluss Künzler) 5:3, 56. Köstinger (Gehr, Ausschluss Moser) 6:3
Strafen: Köniz 2x2'; Waldkirch 7x2'  + 2x10'
Floorball Köniz: Steck (56. Nydegger); Bill, Köstinger; Wermuth, Von Gunten; Gerber, Dunkel, Cantin; Balmer, Pergelius, Gehr; Uhlin, Holdener, Ast
Bemerkungen: Köniz ohne Jungo, Ott, Minder, Zingg, Bigler, Jonsson (verletzt); Wanner, Hunziker und Kissling (Elite); Erstes NLA-Spiel von Ast seit September 2003. NLA-Debut von Nydegger
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks