23.
01.
2005
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Herren NLA: Müde vom Derby

Eine Steigerung im Schlussdrittel reichte Chur zum 5:1-Erfolg über Waldkirch und bedeutete Punkte vier bis sechs am vergangenen Weekend.

«Wenn wir gegen Waldkirch nicht gewinnen, nützt uns dieser Sieg überhaupt nichts», betonte Churs Cheftrainer Andrea Engel im Anschluss an den Erfolg über Alligator. Trotz dieser Warnung bekundete Chur Unihockey beim Drittletzten einige Mühe, ins Spiel zu gelangen. Bei den Bündnern fehlten in den ersten beiden Drittel der Schwung, die Lauffreude und das konsequente Pressing, welches das Team am Vortag ausgezeichnet hatte. Wenige Torchancen wurden kreiert, einzig eine Einzelleistung des besten Churers, Claudio Weingart, wurde mit dem 0:1 belohnt. Waldkirchs Versuche hingegen, Churs Unzulänglichkeiten auszunützen, scheiterten jeweils an dessen überzeugendem Keeper Adrian Koch.

Das Umstellen auf nur zwei Sturmlinien und die Besinnung auf ein einfaches, geradliniges Spiel im Schlussdrittel brachten den erwünschten Erfolg. Höhere Konzentration sowie Laufbereitschaft ermöglichten schnellere und präzisere Kombinationen, welche zu vier weiteren Churer Toren führten und dem Team mit 5:1 den zweiten Vollerfolg innert 21 Stunden einbrachte.


Waldkirch-St. Gallen - Chur Unihockey 1:5 (0:1, 0:0, 1:4)
Kreuzbleiche, St. Gallen - 270 Zuschauer
SR: Gmür / Brechbühl
Tore: 7. Weingart 0:1, 45. Engel (Cadisch) 0:2, 53. Capaul (Engel, Ausschluss Preisig) 0:3, 58. Weingart (Neimo) 0:4, 59. Vänttinen 1:4, 59. Neimo (Weingart) 1:5
Strafen: Wasa 4x2', Chur 4x2'
Waldkirch-St. Gallen: Fritsche; Moser, Stauffer; Valt, Frehner; Müller, Niiranen, Vänttinen; Bischof, Preisig, Künzler; Di Lena
Chur Unihockey: Koch, Felix, Kamaj; Hanzlik, Schneider; Lüthi, Engel, Cadisch; Neimo, Weingart, Jenni; Kaltenbrunner, Capaul, Heller; Santoro
Bemerkungen: Chur ohne Rohner (rekonvaleszent); 30. Pfostenschuss Neimo
Best Players: Valt / Weingart.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks