01.
12.
2002
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Nur 2 Punkte gegen Basel Magic

In einem unterhaltsamen Partie entscheidet Alligators Capatt das Spiel gegen den Tabellenletzten Basel erst in der Verlängerung.

Nach der Kür die Pflicht, hiess es am Sonntag vor der Saisonminuskulisse (190 Zuschauer), die HCD Eintrittsaktion hinterliess seine Spuren bis nach Schiers. Die triste Stimmung übertrug sich auch aufs Alligatorspiel, das in den Anfangsmomenten nicht zu vergleichen war mit der vorabendlichen Gala gegen Torpedo. Basel setzte von Anfang an auf seine traditionellen Stärken Einsatz und Kampfgeist, die Truppe bis auf die Haarspitzen motiviert, dem Meister ein Bein zu stellen und die interne Kaderreduktion zu rechtfertigen. In der 3. Minute war es auch der Basler Gehr, der nach einem feinen Pässchen von Talme das 0:1 schoss. Nun waren neben Goalie Tönz, welcher von Beginn weg hellwach war, alle Alligatoren aufgewacht. Endlich kam Bewegung ins Alligatorspiel, nur war das Baslertor wie zugenagelt, als Stegmann und Ruof beste Chancen freistehend vergaben.

In der zweiten Halbzeit waren genau 66 Sekunden gespielt als Basels Keeper Nieth einen hohen Rückpass aus den Fingern gleiten liess und Capatt nur noch zum freistehenden Olofsson passen musste, der ins leere Tor einschieben konnte. Eine Minute später konnte sich Capatt gleich selber in die Torschützenliste einschreiben, sein tückischer Schuss landete genau in der tiefen Torecke. Von nun nahmen spielte nur noch eine Mannschaft und bei denen war ein Reptil auf der Brust. Angeführt von der brandgefährlichen ersten Linie mit dem wiedergenesenen Olofsson, dem wirbligen Capatt und dem unermüdlichen Kämpfer Bösch erspielten sie sich Chance um Chance. Der Angrifffluss wurde gestoppt, als zuerst Ruof und danach Matzinger für je zwei Minuten auf die Strafbank mussten. Doch selbst in nummerischer Unterlegenheit ergaben sich die besten Torchancen, jedoch scheiterte man entweder an Goalie Nieth, an der Latte oder schoss die Hallenwand an. Basel ihrerseits haderte mit den Schiedsrichtern als ein vermeintliches Tor von Gehr nach einem Stockschlag annulliert wurde. Kurz nachdem die Strafe abgelaufen war, traf Ruof wiederum alleinstehend nur die Latte, es war zum Verzweifeln! In der 33. Minute wanderte der übermotivierte Basler Captain Mosimann für zwei Minuten auf die Strafbank, nur zählbarer Erfolg war dem Überzahlspiel der Malanser nicht beschieden. Auch die Basler konnten ihre nächste Überzahlmöglichkeit, Alligators Bösch erhielt eine 2 Minuten Strafe nach einem überharten Körpereinsatz, nicht ausnützen, so dass es mit dem 2:1 in die Pause ging.

Zu Beginn des dritten Drittels war wenig mehr zu spüren vom temperamentvollen zweiten Drittel. Einen schnellen Angriff der Basler schloss Mutti zum überraschenden 2:2 Ausgleich ab. Keine Minute später aber korrigierte Stegmann im Überzahlspiel wieder auf 3:2, Dysli spielte seinen WG-Partner wunderschön frei. Die Uhr tickerte dem Ende entgegen und die Alligatoren wurden langsam nachlässig, als Hardegger acht Minuten vor Schluss mit einem Verlegenheitsschuss den erneuten Ausgleich bewerkstelligte. Nun war es wieder an den Alligatoren einen Gang höher zu schalten, nur verhedderten sie sich im Basler-Abwehrnetz oder vergaben die besten Chancen leichtfertig. Kurz vor Schluss hatte Basels Captain Mosimann nach einem Ballverlust in der Mittelzone sogar noch die Chance zum Siegestreffer, Alligatorhüter Tönz blieb aber Sieger in diesem Duell. In der Verlängerung vergab zuerst Bösch alleinstehend vor dem gegnerischen Tor, ehe Capatt in Überzahl einen Olofsson Pass zum entscheidenden 4:3 verwertete.

Diese Zwei Punkte haben sich die Alligatoren hart erkämpfen müssen, Basel war ein äusserst unangenehmer Gegner, der sich noch lange nicht für die NLA aufgegeben hatte. Bei den Alligatoren wurde die letzte Konsequenz im Abschluss vermisst, die wohl vom harten Vortagsspiel herrühren musste.


UHC Alligator Malans : Basel Magic 4:3 nV (0:1, 2:0, 1:2, 1:0)
Sportanlage Oberhof, Schiers – 190 Zuschauer
SR: Hachen/Müller
UHC Alligator Malans: Tönz; Dysli, Hitz; Jecklin, Riederer; Berther, Pfiffner; Olofsson, Bösch, Capatt; Stegmann, Ruof, Matzinger; Wallimann, Lüthi, Schamaun; Mathis
Basel Magic: Nieth; Hardegger, Kummer; Schneider, Lohner; Renggli, Talme, Gehr; Mutti, Mosimann, Zeller; Hofer, Büklü, Kuster, Balogh
Tore: 3. Gehr (Talme) 0:1, 21. Olofsson (Capatt) 1:1, 23. Capatt (Bösch) 2:1, 46. Mutti 2:2, 47. Stegmann (Dysli) 53. Hardegger 3:3, 65. Capatt (Olofsson) 4:3
Strafen: UHC Alligator Malans 3x2', Basel Magic 4x2'
Bemerkungen: UHC Alligator Malans ohne Koch (abwesend), Bebi und Vinzens (Elite-Junioren), Basel Magic ohne Bertschi, Schäfer, Aebi und Tarnuzzer (abwesend) 58. Time Out UHC Alligator Malans
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks