06.
12.
2002
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Ärgerliche Niederlage gegen GC

Nach einer Aufholjagd im letzten Drittel verlieren die Alligatoren unglücklich in der letzten Minute gegen GC Unihockey mit 3:4.

Die Alligatoren hatten gegen die Hoppers noch eine Rechnung offen. Die blamable Leistung war noch in den Hinterköpfen präsent, so dass die Malanser vorerst das Spieldiktat den Stadtzürchern überliessen und aus einer vorsichtigen Defensive agierten. Die Hoppers blieben so meistens feldüberlegen, konnten aber vorerst Torhüter Tönz nicht in Bedrängnis bringen. In der 18. min reagierte jedoch Riedel am schnellsten und verwertete einen Abpraller zum 0:1 Führungstreffer, der auch gleichbedeutend war mit dem Pausenresultat.
In der Pause musste Trainer Bäckström seinen Schützlingen kräftig die Leviten lesen und mit dem Wiederanpfiff stand plötzlich eine ganz andere Alligatormannschaft auf dem Feld. Endlich war wieder Feuer im Team und Bruno Koch nützte bereits in der 22. Minute dies zum 1:1 Ausgleichstreffer aus. Selbst eine Strafe gegen Bäckström brachte die Malanser nicht aus dem Konzept. Kurz nach Ablauf dieser Unterzahl musste GC’s Böllenrücher für zwei Minuten auf die Bank, doch bis auf einen tückischen Capattschuss blieb das Powerplay ungefährlich. Kurz danach musste Zürichs Schmid wegen einer Unsportlichkeit für 2 min die Strafbank aufsuchen, doch statt des ersehnten Führungstreffers der Malanser traf Böllenrücher nach einem schnellen Break in Unterzahl! Die Alligatoren wollten das Missgeschick so schnell als möglich korrigieren, scheiterten aber an der dichten Zürcher Abwehrmauer. Kurz vor Schluss eine kuriose Situation: GC Captain Schafroth spielt den Ball in Bedrängnis über die Bande und jedermann erwartet einen Freistoss für die Alligatoren. Jedoch nicht die beiden Schiedsrichter, denn diese entscheiden auf Freisschlag für GC! Steinholtz reagiert am schnellsten, passt zu Walser und dieser bezwingt Tönz drei Sekunden vor der Sirene zum 1:3...
Im letzten Drittel starteten die Alligatoren mit einem Sturmlauf Richtung GC Tor, doch zu konzeptlos und durchsichtig wurden die Angriffe vorgetragen. Bis zur 48. min mussten die 215 Zuschauer warten, ehe Lüthi zum 2:3 Anschlusstreffer traf. Die Alligatoren blieben gefährlich und wollten unbedingt den Ausgleich schiessen. Es dauerte bis zur 58. Minute ehe Bäckström in Überzahl das hochverdiente 3:3 schoss. Keine 20 Sekunden später war die Freude aber bereits verflogen, als Böllenrücher den erneuten Führungstreffer für die Hoppers schoss! Die Malanser versuchten alles, ersetzten Torhüter Tönz durch einen sechsten Feldspieler, doch brachten die Zürcher den Sieg mit Hängen und Würgen und einem brillanten Torhüter Bosshard über die Zeit.

Dieser Punktverlust ist für die Alligatoren doppelt ärgerlich, denn statt dem erhofften Sprung auf den vierten Rang, rutschen sie nun unter den berüchtigten Strich.


UHC Alligator Malans - Grasshoppers Club Zürich 3:4 (0:1, 1:2, 2:1)
Sportanlage Oberhof, Schiers - 215 Zuschauer
SR: Servodio / Schwingenschrot
Alligator Malans: Tönz; Dysli, Bäckström; Jecklin, Berther, Riederer, Hitz; Pfiffner; Bösch, Capatt, Schamaun; Stegmann, Ruof, Koch; Lüthi, Bebi; Wallimann, Mathis
Grasshoppers: Bosshard; Schafroth, Helbling; Stuhner, Ackeret; Walthard, Rütti; Probala, Muggli, Böllenrücher; Anderegg, Walser, Steinholtz; Riedel, Schmid, (ab 33. Hess) Jaunin; Ambühl, Bachmann
Tore: 18. Riedel 0:1, 22. Koch 1:1; 33. Böllenrücher (Muggli) 1:2, 40. Walser (Steinholtz) 1:3, 48. Lüthi (Bäckström) 2:3, 58. Bäckström 3:3, 59. Böllenrücher (Riedel) 3:4
Strafen: Alligator 3x2', GC 5x2' plus 1x10' (Schmid)
Bemerkungen: Alligator ohne Olofsson (verletzt), Matzinger und Vinzens (beide abwesend), GC ohne Leimbacher (verletzt)
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks