23.
11.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Herren NLA: Rot-Weiss gewinnt erneut in der Overtime

Harte Zweikämpfe, hohe Emotionen, viele Strafen, Powerplaytore und ein Shorthander prägten diese intensiv geführte Partie. Die Winterthurer erwischten den besseren Start und gingen schon in der zweiten Minute in Führung.

Rot-Weiss reagierte aber prompt. Ein Ausschluss gegen Rychenberg wurde eiskalt verwertet. In der Folge hatten beide Teams Probleme mit dem Spielaufbau und ermöglichten so dem Gegner immer wieder gefährlich vor dem Tor aufzukreuzen. Eine solche Chance stocherte Simon Alder dann zur Führung in die Maschen. Im Mitteldrittel erwischten wieder die Zürcher den besseren Start. Der Tscheche Cepek zirkelte den Ball an allen Churern vorbei zum Ausgleich ins Tor. Doch wieder liessen sich die Rot-Weissen davon nicht beeindrucken und eine schnelle Ballstafette verwertete Battaglia mit einem satten Schuss unter die Latte. Als Cepek am Ende des ersten Drittel dem Schiedsrichterduo einige unfreundliche Worte sagte, wanderte er für längere Zeit in die Kühlbox, wo er sich dies nochmal überlegen konnte. Das Powerplay von Rot-Weiss funktionierte wieder tadellos. Der erstmalige Zweitorevorsprung war Tatsache. In der Folge mussten die Churer den grössten Teil des restlichen Spiel in Unterzahl agieren. Die Winterthurer nutzten ihre Chancen konsequent aus. Als Rohner kurz vor Schluss noch für 5 Minuten auf die Strafbank verwiesen wurde, sahen die Churer Fans die Felle davonschwimmen. Doch Rot-Weiss hatte etwas dagegen. Sie standen sicher in der Defensive und alle Schüsse, die den Weg durch das Churer Abwehrbollwerk fanden, wurden zu einer sicheren Beute von Keeper Wolf. Die Churer versuchten auch mit einem Mann weniger den Siegtreffer zu erzielen. Als Thomas Weber, der bis dahin mit Abstand bester Zürcher Spieler, den Ball an Thomas Engel verlor, war der Karren gelaufen. Cold as ice, liess sich der Churer Goalgetter diese Chance nicht entgehen und schob zum vielumjubelten Siegestor ein.


Rot-Weiss Chur - HC Rychenberg-Winterthur 5:4 (2:1, 1;1, 1:2, 1:0)
Gewerbeschule, Chur - 620 Zuschauer
SR: Baumgartner/Baumgartner
Rot-Weiss Chur: Wolf; Gerber, Rohner; Weber, Battaglia; Engel, Alder, Cadisch; Kern, Arvidsson, Russi; M. Kaltenbrunner, F. Kaltenbrunner, Weingart
HC Rychenberg-Winterthur: Böhm; Weber, Bösch; Hawkridge, Brühwiler; Eichmann, Zürcher, Vollenweider; Cepek, Leemann, Schuler; Dolski, Favez, Grunder
Tore: 1.44 Vollenweider (Th. Weber) 0:1, 4.33 Arvidsson (Engel/ Ausschluss Th. Weber) 1:1, 18.55 Alder (Engel) 2:1, 21.25 Cepek (Th. Weber/ Strafe gegen Rot-Weiss angezeigt) 2:2, 24.46 Battaglia (Rohner, Arvidsson) 3:2, 41.20 Alder (Engel/ Ausschluss Cepek) 4:2, 42.26 Th. Weber (Vollenweider/ Strafe gegen Rot-Weiss angezeigt) 4:3, 48.39 Vollenweider (Eichmann/ Ausschluss Arvidsson) 4:4, 62.11 Engel (Ausschluss Rohner!) 5:4
Strafen: Rot-Weiss Chur: 4x2' plus 2x5' (Arvidsson, Rohner); Rychenberg: 2x2' plus 1x10' (Cepek)
Bemerkungen: Rot-Weiss Chur ohne Schälli (Schule), Roffler, Fischer (beide Elite), Caluori, Luzi und Krieg (alle verletzt); Rychenberg komplett; 42. Pfostenschuss Arvidsson, 56. Pfostenschuss M. Kaltenbrunner
Best Players: Simon Alder / Thomas Weber
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks