02.
10.
2004
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Herren NLA: Rychenberg bodigt Chur

Chur Unihockey unterliegt dem HC Rychenberg letzlich klar mit 2:6. Wie bereits vor einer Woche in den Partien gegen Wiler und Uster war ein markanter Leistungsabbau im Mitteldrittel augenfällig.

Die Churer nahmen das Spiel gegen leicht verunsicherte Gastgeber mit viel Engagement in Angriff und erarbeiteten sich gute Abschlussmöglichkeiten. Obwohl der Gegner nach und nach besser ins Spiel kam, war dessen Führungstreffer nicht unbedingt zwingend. Immerhin konnte Lüthi nach energischer Vorarbeit Cadischs noch vor der ersten Sirene ausgleichen. 

Abbau im Mitteldrittel
Im zweiten Abschitt passte bei Chur nicht mehr viel zusammen. Man agierte konzept- und kopflos und konnte sich nie in der gegenerischen Verteidigungszone festsetzen. Zudem musste man dreimal in Unterzahl antreten, was die Suche nach einem Spielrhythmus schwierig gestaltete. Rychenberg nutzte einer dieser Strafen und erzielte einen weiteren Treffer bei numerischem Gleichstand und durfte so mit einem Zwei-Tore-Vorsprung ins letzte Drittel starten. Die auf Churer Seite bereits kurz vor der zweiten Pause getroffene Massnahme, von drei auf zwei Sturmlinien umzustellen, zeigte erst in den letzten zwanzig Minuten eine gewisse Wirkung. 

Vergebliches Anrennen im Schlussdrittel
Die Churer spielten wieder so aggressiv und zielstrebig wie zu Anfang der Begegnung. Der kämpferische Einsatz sämtlicher Akteure war vorbildlich. Der Anschlusstreffer durch Lüthi, der den sonst sicheren Rychenberger Keeper Bosshard aus spitzem Winkel überraschte, brachte die Hoffnung zurück. Chancen auf den mittlerweile wieder verdienten Ausgleich waren vorhanden. Aber eine weitere, von den Zürchern lautstark herbei geforderte Strafe gegen Kamaj, bedeutete so etwas wie eine Vorentscheidung, denn die Churer vermochten auch danach nicht von guten Möglichkeiten zu profitieren. 


HC Rychenberg Winterthur - Chur Unihockey 6:2 (1:1, 2:0, 3:1) 
Oberseen, Winterthur - Zuschauer: 250 
SR: Schoch/Estermann 
Tore: 17. Schärli 1:0. 20. Lüthi (Cadisch) 1:1. 25. Zürcher (Cepek, Ausschluss Capaul) 2:1. 31. Zürcher (Steinholtz) 3:1. 42. Lüthi (Heller) 3:2. 49. Weber (Kern, Ausschluss Kamaj) 4:2. 56. Zürcher (Bosshard) 5:2. 58. Cepek 6:2. 
Strafen: 2 x 2 Min. Rychenberg Winterthur, 5 x 2 Min. Chur Unihockey. 
HC Rychenberg Winterthur: Bosshard; Nordlund, Schärli; Weber, Taisch; Eichmann, Widler; Schmid, Cepek, Zürcher; Grunder, Schuler, Kern; Leemann, Steinholtz, Vollenweider; Lienhard. 
Chur Unihockey: Koch; Kamaj, Candreia; Hanzlik, Felix; Rohner; Adank; Santoro, Engel, Jenni; Kaltenbrunner, Lüthi, Cadisch; Heller, Weingart, Capaul.
Bemerkungen: Rychenberg ohne Vanzella, Huber, Peter, Chr. Widler (alle nicht im Aufgebot). Chur ohne D'Intino (verletzt), Roffler (1. Liga), Manser (Elite-Junioren). 1. NLA-Spiel für Candreia und Adank. Best players: Lüthi und Zürcher.



Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks