11.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Herren NLA: Rychenberg triumphiert in Chur

Mit 4:7 (1:3, 1:1, 2:3) unterliegt der UHC Rot-Weiss Chur gegen Rychenberg Winterthur. Die Zürcher agierten disziplinierter und nutzten die Schwächen in der Churer Abwehr konsequent aus. 

Das Spiel begann, doch die Churer schienen noch in der Garderobe zu bleiben. Träge und kraftlos liessen sie sich von den Zürchern in die Defensive drängen. Diese nahmen das Angebot dankend an und gingen bis zur 13. Minute mit 0:3 in Führung. Nun erwachten auch die Bündner. Franco Battaglia verkürzte nach einem feinen Powerplay auf 1:3. 

Im Mitteldrittel neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Gefährliche Aktionen hatten aber hauptsächlich die Winterthurer zu verzeichnen. 

Im Schlussdrittel suchten die Churer vehement den Anschlusstreffer, wurden aber eiskalt ausgekontert. Das 2:5 durch Michael Zürcher schien die Entscheidung zu sein. Im Anschluss ereigneten sich einige turbulente Szenen in der GBC, welche in einer kleinen Strafenflut endeten. Rychenberg nutzte den nun überdurchschnittlich vorhandenen Platz clever aus und führte die Entscheidung endgültig herbei.


Rot-Weiss Chur – Rychenberg Winterthur 4:7 (1:3, 1:1, 2:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur – 300 Zuschauer
SR: Baumgartner, Kläsi
Tore: 3. Bale 0:1, 5. Leemann (Zürcher) 0:2, 13. Th. Weber (Schuler, Ausschluss Rohner) 0:3, 16. Battaglia (Gerber, Engel, Ausschluss Leemann) 1:3, 30. Zürcher (Leemann) 1:4, 32. Battaglia 2:4, 52. Zürcher (Bosshard) 2:5, 53. Engel (Penalty) 3:5, 55. Eichmann (Weber, Ausschluss Rohner) 3:6, 57. Weber (Eichmann, Ausschluss Engel) 3:7, 59. Weingart (Santoro) 4:7.
Strafen: Rot-Weiss Chur 7-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Engel), Rychenberg 4-mal 2 Minuten.
Rot-Weiss Chur: Wolf; Gerber, Linder; Battaglia, Rohner; Engel, Brägger,Krieg; D’intino, Weingart, Graf;Santoro.
Rychenberg: Bosshard; Weber, Luzi; Eichmann, Brühwiler; Cepek, Schuler, Bale; Zürcher, Vollenweider, Leemann; Fisch, Bösch, Widler, Rufer, Diener, Kälin.
Bemerkungen: Rot-Weiss Chur ohne Cadisch (abwesend), M. Kaltenbrunner, R. Weber (beide verletzt), Kern (krank), Candreia (Militär), F. Kaltenbrunner (Ausland). Rychenberg komplett. 22. Tor aberkannt Rot-Weiss. 32. Pfostenschuss Rychenberg. 52. Time-Out Rot-Weiss. Schussstatistik: 23:25 (9:6, 8:15, 6:4).


Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks