10.
2003
Herren NLA: Rychenberg triumphiert in Chur
Das Spiel begann, doch die Churer schienen noch in der Garderobe zu bleiben. Träge und kraftlos liessen sie sich von den Zürchern in die Defensive drängen. Diese nahmen das Angebot dankend an und gingen bis zur 13. Minute mit 0:3 in Führung. Nun erwachten auch die Bündner. Franco Battaglia verkürzte nach einem feinen Powerplay auf 1:3.
Im Mitteldrittel neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Gefährliche Aktionen hatten aber hauptsächlich die Winterthurer zu verzeichnen.
Im Schlussdrittel suchten die Churer vehement den Anschlusstreffer, wurden aber eiskalt ausgekontert. Das 2:5 durch Michael Zürcher schien die Entscheidung zu sein. Im Anschluss ereigneten sich einige turbulente Szenen in der GBC, welche in einer kleinen Strafenflut endeten. Rychenberg nutzte den nun überdurchschnittlich vorhandenen Platz clever aus und führte die Entscheidung endgültig herbei.
Rot-Weiss Chur – Rychenberg Winterthur 4:7 (1:3, 1:1, 2:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur – 300 Zuschauer
SR: Baumgartner, Kläsi
Tore: 3. Bale 0:1, 5. Leemann (Zürcher) 0:2, 13. Th. Weber (Schuler, Ausschluss Rohner) 0:3, 16. Battaglia (Gerber, Engel, Ausschluss Leemann) 1:3, 30. Zürcher (Leemann) 1:4, 32. Battaglia 2:4, 52. Zürcher (Bosshard) 2:5, 53. Engel (Penalty) 3:5, 55. Eichmann (Weber, Ausschluss Rohner) 3:6, 57. Weber (Eichmann, Ausschluss Engel) 3:7, 59. Weingart (Santoro) 4:7.
Strafen: Rot-Weiss Chur 7-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Engel), Rychenberg 4-mal 2 Minuten.
Rot-Weiss Chur: Wolf; Gerber, Linder; Battaglia, Rohner; Engel, Brägger,Krieg; D’intino, Weingart, Graf;Santoro.
Rychenberg: Bosshard; Weber, Luzi; Eichmann, Brühwiler; Cepek, Schuler, Bale; Zürcher, Vollenweider, Leemann; Fisch, Bösch, Widler, Rufer, Diener, Kälin.
Bemerkungen: Rot-Weiss Chur ohne Cadisch (abwesend), M. Kaltenbrunner, R. Weber (beide verletzt), Kern (krank), Candreia (Militär), F. Kaltenbrunner (Ausland). Rychenberg komplett. 22. Tor aberkannt Rot-Weiss. 32. Pfostenschuss Rychenberg. 52. Time-Out Rot-Weiss. Schussstatistik: 23:25 (9:6, 8:15, 6:4).