23.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Torpedo verliert auch das 4. Bündner Derby

Torpedo gibt nach der zweiten Niederlage in der Finalpoule den 4. Rang an Zäziwil ab

Bereits nach der zweiten Partie der Finalpoule ist der Vorsprung von 6 Punkten auf Verfolger Zäziwil weg und der Kampf um den 4. Platz neu lanciert. 
Das Spiel gegen Alligator war über weite Strecken geprägt von schönen Torszenen, welche aber oft durch Fehler in der Defensive aber auch durch fragwürdige Strafen entstanden sind. 
Beide Teams begannen offensiv, erarbeiteten sich viele Chancen und konnten bereits in der 3. Spielminute je einmal reüssieren. Capaul hatte nur 7 Sekunden nach dem Führungstreffer der Malanser ausgleichen können. Mitte des Startdrittels gelang Bachmann nach einer tollen Einzelleistung die erstmalige Führung für die Gastgeber. Allerdings konnten die Gäste noch vor der ersten Pause ausgleichen. 
Das Spiel war auch zu Beginn des zweiten Drittels auf Messers Schneide. Und erneut brachte Bachmann die Torps in Führung. Aber auch diese Führung war nur von kurzer Dauer, ehe die Malanser in Überzahl den Ausgleich erzielen konnten. Nun konnte man erkennen, was an diesem Abend den Unterschied ausmachen sollte: Während die Alligatoren die Geschenke der Schiedsrichter in Form von Strafen eiskalt in Tore ummünzen konnten, gelang den Churern in 3 Powerplays kein einziges Tor. So stand es 5 Minuten vor Ende der Partie 5:3 für die Gäste. Torpedo setzte nun alles auf eine Karte, spielte nur noch in der Offensive und musste sogar noch das 6:3 hinnehmen. 
Trotz dieser Niederlage müssen die Torps den Kopf nicht in den Sand stecken, mit etwas Glück und zwei bis drei Strafen weniger hätte das Resultat auch anders aussehen können.
Nun gilt es, nach vorne zu schauen, denn am Samstag kommt es zum Showdown zwischen Torpedo und Zäzi. Obwohl die Torps doch stark unter Druck stehen werden, haben sie in dieser Saison vor allem in diesen Spielen zu überzeugen vermocht.


Torpedo Chur - UHC Alligator Malans 3:6 (2:2, 1:2, 0:2)
GBS, Chur - 400 Zuschauer
SR: Schütz/Wild
Tore: 3. Capatt (Benesch) 0:1, 4. Capaul (Sauter) 1:1, 11. Bachmann 2:1, 17. Kälin (Olofsson) 2:2, 28. Bachmann (Jud) 3:2, 30. Koch (Kälin) 3:3, 35. Olofsson (Kälin), 3:4, 51. Capatt (Olofsson) 3:5, 60. Kälin (Oloffson) 3:6
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks