01.
2002
Herren NLA: Trotz Niederlage mit Fortschritten
Vom 2:5 zum 5:5
Im Mitteldrittel glückte den Gastgebern zwar die frühe 2:1-Führung,
doch nun folgte ein Durchhänger, den die cleveren Gäste angeführt
von Natispieler Eichmann und Abwehrstratege Othmar Schärli, zur Spielwende
ausnützten. Dabei erspielten sie sich die Chancen mit schnörkellosem
Spiel und viel Zug aufs Tor. Dies im Gegensatz zu den in dieser Phase zu
verspielt agierenden Bernern. Dass Winterthur in dieser Phase gleich vier
Treffer glückte, war zudem den zu zaghaften Abwehrbemühungen
Wilers vor dem eigenen Tor zuzuschreiben.
So stand es innert Minuten 2:5 und man musste ein ähnliches Debakel
wie beim 4:10 im Hinspiel befürchten. Doch das Söderberg-Team
zeigte Moral und fing sich auf. Noch vor Drittelsende gelang Zurflüh
das wichtige 3:5 und nur dreieinhalb Minuten nach Wiederbeginn stand es
5:5. Nun sprach wieder vieles für die Einheimischen, welche nun aber
plötzlich wieder zu kompliziert agierten und auch die zweite Powerplaychance
nicht nutzen konnten. So kam es zur Verlängerung, in welcher Othmar
Schärli nach einem Energieanfall den nicht unverdienten Siegtreffer
für die Gäste erzielte. Fazit für Wiler: Rang zwei an Malans
verloren, aber nach schwachem Start ins neue Jahr doch wieder mit Aufwärtstrend.
Zudem konnte dank der Niederlage von Zäziwil das Polster im Kampf
um die Playoff-Plätze gar um einen Zähler erhöht werden.
SV Wiler-Ersigen – Rychenberg Winterhur 5:6 n.V. (1:1, 2:4, 2:0, 0:1)
Sportzentrum Zuchwil - 420 Zuschauer.
SR: Baumgartner/Kläsi
SV Wiler-Ersigen: 41. Burri; Flury, Moesch; Niederhauser, Jihde, M. Luginbühl; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Zurflüh; R. Luginbühl, Gerber, Reinmann; Bachmann
Tore: 6. Chr. Hofbauer (Zurflüh, M. Hofbauer) 1:0, 20. Eichmann (Weber) 1:1, 22. M. Hofbauer (Chr. Hofbauer) 2:1, 26. Zürcher (Eichmann) 2:2, 28. Eichmann (Zürcher) 2:3, 37. Fisch (Eichmann, O. Schärli, Ausschluss Reinmann) 2:4, 39. Riedel (Zürcher) 2:5, 40. Zurflüh (Flury, M. Hofbauer) 3:5, 42. R. Luginbühl 4:5, 44. Reinmann (Jihde) 5:5, 62. O. Schärli 5:6
Strafen: Je 2x2'
Bemerkungen: Wiler ohne Koch, Brechbühl und Ryffel (alle verletzt). 25. Niederhauser verletzt ausgeschieden. 35. Lattenschuss R. Luginbühl. Zurflüh und Eichmann als beste Spieler ausgezeichnet