11.
12.
2004
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Herren NLA: Unnötige Niederlage in Zürich

Waldkirch-St.Gallen verliert gegen GC Unihockey mit 10 zu 4 Toren. Die Fürstenländer waren 40 Minuten auf Punktekurs. Ein krasser Leistungsabfall im letzten Drittel ermöglichte den Zürchern sechs Tore.

Waldkirch-St.Gallen startete sehr konzentriert und gut organisiert in die Partie. Die unbequeme Spielart der Gäste stellte die Zürcher vor grosse Probleme. Preisig und Niiranen brachten die St.Galler in Front, dazwischen hatte GC nur einmal dank Helbling getroffen. Die Führung nach dem ersten Drittel war verdient. Wohl hatte GC mehr Spielanteil, WaSa zeigte jedoch mehr Herzblut und unterstrich den Anspruch auf Punkte.

Auch im zweiten Drittel blieb das Bild lange unverändert. Die erwartete Reaktion auf den Rückstand blieb aus und die St.Galler hatten den Gegner weiterhin gut im Griff. Eine Unachtsamkeit ermöglichte Topscorer Jihde den Ausgleich. WaSa hätte allerdings die Führung zu diesem Zeitpunkt bereits ausbauen müssen. Zum Teil fahrlässig vergaben die Ostschweizer Torchancen, in Überzahl wie auch in Vollbestand der Kräfte. Auf die erstmalige Führung der Gastgeber konnte WaSa dank I. Bischof reagieren. Darauf folgte die Schlüsselszene des Spiels. Nur sieben Sekunden nach dem verdienten Ausgleich schoss Ligatopskorer Jihde sein Team erneut in Front. Ab diesem Zeitpunkte stimmte in den Reihen der St.Galler nicht mehr viel.

Im letzten Drittel bauten die St.Galler enorm ab. Das Ostschweizer Spiel war gekennzeichnet von Fehlpässen, unnötigen Ballverlusten und defensiven Zuteilungsproblemen. GC hatte leichtes Spiel und erhöhte bis zur 48. Minute auf 6 zu 3. WaSa war zu keiner Zeit zu einer Reaktion fähig und der bedauernswerte Torhüter Fritsche musste bis zur Sirene weitere vier Gegentreffer hinnehmen. Den Schlusspunkt aber setzte Di Lena mit dem 4. St.Galler Tor, welches stellvertretend für die starke Leistung der eingesetzten Elitespieler steht.

Punkte gegen GC wären an diesem Samstag möglich gewesen. Über 40. Minuten zeigte WaSa eine sehr anspruchsvolle Leistung und deutete seine spielerischen wie kämpferischen Fähigkeiten mehr als an. Warum die St.Galler im letzten Umgang dermassen den Faden verloren, steht in den Sternen. Spätestens am kommenden Wochenende gegen Uster sind 60. Minuten konzentrierte Arbeit gefordert. Ansonsten dürfte der Tabellennachbar bis auf 3 Punkte an WaSa heranrücken.


GC Unihockey – UHC Waldkirch-St.Gallen 10:4 (1:2, 3:1, 6:1)
Saalsporthalle, Zürich - 120 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 7. Preisig (Künzler) 0:1, 12. Urs Helbling (Ogg) 1:1, 17. Niiranen (Vänttinen) 1:2, 27. Jihde (Korhonen) 2:2, 34. Tschopp (Nabold) 3:2, 37. Bischof (Neimo) 3:3, 37. Jihde 4:3, 44. Bachmann (Jihde) 5:3, 44. Jihde (Korhonen) 6:3, 48. Jihde (Helbling) 7:5, 55. Battaglia 8:3, 58. Tschopp (Cernela) 9:3, 58. Cernela (Nabold) 10:3, 58. Di Lena (Knaus) 10:4
Strafen: GC 1x2', St. Gallen 1x2'
Waldkirch-St. Gallen: Birrer; Kläger, Wick, Stauffer; Künzler; Preisig, Furrer; Neimo, Niiranen, Vänttinen; Die Lena, Knaus, Allenspach, Moser, Ruch, R. Bischof, Frehner
Bemerkungen: WaSa ohne Valt, Thürlemann, Müller (verletzt)
Best Players: Jihde / Neimo
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks