25.
10.
2003
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Herren NLA: Verdienter Derbysieg

Nein, ein Gala wurde den 620 Zuschauern diesmal vom einheimischem Team nicht geboten. Dafür eine grundsolide Leistung, welche nach der allgemeinen Defensivverunsicherung beim 10:9-Sieg bei Torpedo Chur erst einmal erbracht werden musste.

Dies gelang in diesem Berner Derby gegen ein Köniz, das derzeit in der Rangliste weit unter Wert geschlagen ist und taktisch eine gute Partie ablieferte, schliesslich doch einigermassen souverän. Die Berner Vorörtler machten es der Wiler Offensive zwar schwer, sich wie gewohnt zu entfalten, gleichermassen blieben die Könizer aber über weite Strecken in ihren eigenen Angriffsbemühungen zu zaghaft. Wohl auch gebremst durch den frühen 0:1-Rückstand nach nur 129 Sekunden, als Keller wieder einmal zur Stelle war. Den Einheimischen boten sich durch Hedlund (2x), Hofbauer, Flury und Brechbühl noch einige gute Chancen, im Startdrittel nachzulegen. Es brauchte aber auch die Präsenz und Souveränität von Goalie Reto Ryffel, um das zu Null halten zu können. Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel folgerichtig im Mitteldrittel, das von der Berger-Truppe klar dominiert wurde. Innerhalb von 44 Sekunden trafen Reinmann und Luginbühl zur 3:0-Führung. Damit hatte jeder der konsequent eingesetzten drei Blöcke sein Tor erzielt und Köniz für die Passivität bestraft.
Im Schlussdrittel verpassten die Gastgeber zu Beginn das 4:0 und damit die Siegsicherung. Köniz riskierte nun zwangsweise mehr und Wiler geriet dadurch nochmals unter Druck. Doch das disziplinierte Abwehrverhalten (u.a. drei überstandene Unterzahlsituationen) liess die Einheimischen nicht mehr zittern. Die Punkte 14,15 und 16 konnten im sechsten Spiel eingefahren werden und damit grüsst Wiler erstmals seit Oktober 2001 als Leader. Soll diese Position verteidigt werden, ist aber bereits heute gegen Rychenberg die Beendigung einer Serie nötig: in der Oberseen hat das NLA-Team noch nie gewonnen.


Wiler-Ersigen - Floorball Köniz 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Sportzentrum, Zuchwil - 620 Zuschauer
SR: Schoch /Estermann.
Tore: 3. Keller 1:0, 35. Reinmann (Gerber) 2:0, 36. Luginbühl 3:0, 54. Cantin (Dunkel) 3:1
Strafen: Wiler-Ersigen 3x2', Köniz 2x2'
SV Wiler-Ersigen: Ryffel; Flury, Bichsel; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Keller; Schärli, Schneeberger; Hedlund, Gerber, Reinmann; Chr. Zingg, D. Zimmermann; Brechbühl, A. Zimmermann, Luginbühl
Floorball Köniz: Steck; Ott, Wermuth; Wälchli, Jungo; Lüthi, Pergelius, Cantin; Balmer, Bigler, Zingg; Holdener, Dunkel, Baldinger; Gerber, Pons
Bemerkungen: Wiler ohne Koch (krank) und Rüegsegger (nicht im Aufgebot). Zurflüh, Kellenberger, Mühlethaler und Zingg (nicht eingesetzt).
Best Players: Ryffel / Wermuth
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks